Mitsubishi Outlander Betriebsanleitung

OUTLANDER PHEV

Mitsubishi Outlander (GN) Baujahr: seit 2025

Warnleuchte für Motoröldruck
Diese Leuchte warnt vor
niedrigem Motoröldruck.
W
enn sich der Schalter für
den Elektromotor in der Po‐
sition “EIN” befindet, leuchtet die Warn‐
leuchte für den Motoröldruck auf. Nach dem
Starten des Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeug‐
systems erlischt die Warnleuchte für den Mo‐
toröldruck. Dies zeigt an, dass die Öldruck‐
sensoren im Motor betriebsbereit sind.
Wenn die Warnleuchte für den Motoröldruck
leuchtet, während das Plug-in-Hybrid-Elekt‐
rofahrzeugsystem läuft, kann dies darauf hin‐
weisen, dass der Motoröldruck niedrig ist.
Halten Sie das Fahrzeug so schnell wie mög‐
lich sicher an. Stoppen Sie das Plug-in-Hyb‐
rid-Elektrofahrzeugsystem sofort und rufen
Sie einen MITSUBISHI MOTORS Service‐
partner an.
VORSICHT
l
Wenn
der Motor bei leuchtender Warnleuch‐
te für den Motoröldruck läuft, kann dies zu
schweren Schäden am Motor führen.
l
Die Warnleuchte für den Motoröldruck ist
nicht dafür ausgelegt, einen niedrigen Öl‐
stand anzuzeigen. Der Ölstand sollte mit
dem Ölmessstab überprüft werden. (Sie‐
he “Motoröl” auf Seite 11-07.)
Hauptwarnleuchte (rot)
Wenn sich der Schalter für
den Elektromotor
in der Po‐
sition “EIN” befindet, leuch‐
tet die Hauptwarnleuchte
(rot), wenn eine Warnmeldung im Multi-In‐
formationsdisplay angezeigt wird.
Siehe “Multi-Informationsdisplay” auf Seite
5-22.
Warnleuchte und Warnton für
Sicherheitsgurt
Die Warnleuchte für den Si‐
cherheitsgurt in der Instru‐
mententafel leuchtet sofort
auf, wenn der Schalter für
den Elektromotor eingeschaltet ist und die Si‐
cherheitsgurte der Insassen in der vorderen
oder hinteren Reihe nicht angelegt sind.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 15 km/h
überschreitet, blinkt die Leuchte und es ertönt
ein Warnton für mindestens 95 Sekunden
oder bis alle Insassen angeschnallt sind.
Insassenstatusanzeige
Zusätzlich zur Sicherheitsgurt-Warnleuchte
wird die
Insassenstatusanzeige im Multi-In‐
formationsdisplay (siehe “Multi-Informati‐
onsdisplay” auf Seite 5-22.) angezeigt,
wenn der Sicherheitsgurt eines Fahrzeugin‐
sassen nicht angelegt ist.
Die Anzeige bleibt so lange bestehen, bis die
Insassen die Sicherheitsgurte sicher angelegt
haben oder bis der Fahrer den Schalter <OK>
am Lenkrad drückt.
Wenn ein Insasse einen Sicherheitsgurt löst
oder die Fahrzeuggeschwindigkeit 15 km/h
überschreitet, während ein Sicherheitsgurt
nicht angelegt ist, wird die Insassenstatusan‐
zeige wieder angezeigt. Es ist nicht möglich,
die Anzeige zu bestätigen, während der
Warnton für die Sicherheitsgurtwarnung er‐
tönt.
Der Fahrersitz gilt immer als besetzt.
Warnleuchten, Anzeigeleuchten und akustische Erinnerungen
5-13
OGNG25E1
Anzeigen und Bedienungselemente
5

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.