Betriebsanleitung (G21)

BMW 3er Touring (G21) Der BMW 3er Touring

Baujahr 2019 bis 2022

Innenraumschutz 112
Innenspiegel 128
Innenspiegel, automatisch abblendend 128
Instrumentenbeleuchtung 189
Instrumentenkombination 161
Integrierte Betriebsanleitung im Fahrzeug 17
Integrierter Schlüssel 94
Intelligenter Notruf 399
Intelligent Personal Assistant 57
Intelligent Safety 196
Intensität, AUTO-Programm 298
Internet-Hotspot 80
Internetseite 6
Internet-Verbindung 80
Intervallanzeige, siehe Servicebedarf 172
i-Size Kinderrückhaltesysteme 135
ISOFIX, Kindersitzbefestigung 134
J
Joystick, Steptronic Getriebe 154
K
Kabelloses Laden, Smartphone, siehe Wireless
Charging Ablage 311
Kaltstart, siehe Motorstart 42
Kamerabasierte Assistenzsysteme, siehe Intelli‐
gent Safety 196
Kameraobjektive, Pflege 409
Kamera, Rückfahrkamera, ohne Surround
View 269
Kamera, siehe Surround View 272
Kartenupdate, siehe Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kommunikation 6
Katalysator, siehe Heiße Abgasanlage 327
Kenaf, Pflege 409
Kennzeichnung empfohlener Reifen 351
Kennzeichnung von Bereifung mit Notlaufeigen‐
schaften 353
Key Card, siehe BMW Digital Key 101
Keyless-Go, siehe Komfortzugang 96
Kick-down, Steptronic Getriebe 154
Kilometerzähler, siehe Fahrtdaten 177
Kinderrückhaltesysteme, i-Size 135
Kinderrückhaltesysteme, siehe Kinder sicher be‐
fördern 132
Kinder sicher befördern 132
Kindersicherung 139
Kindersitzbefestigung ISOFIX 134
Kindersitze, siehe Kinder sicher befördern 132
Kindersitzklassen, siehe ISOFIX Kinderrückhalte‐
systeme 135
Kindersitzmontage 133
Klang des Motors einstellen 291
Klang, siehe Betriebsanleitung zu Navigation, En‐
tertainment, Kommunikation 6
Kleiderhaken 317
Klima 292
Klimaautomatik 292, 296
Knieairbag 193
Knopf, Start-/Stopp 140
Kofferraum, siehe Gepäckraum 318
Kolonnenassistent, siehe Lenk- und Spurfüh‐
rungsassistent 258
Kombischalter, siehe Blinker 149
Kombischalter, siehe Wischanlage 150
Komfortöffnen, Fahrzeugschlüssel 85
Komfortschließen, Fahrzeugschlüssel 86
Komfortzugang 96
Kommunikation, siehe Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kommunikation 6
Kompatible Geräte, siehe Geeignete Geräte 77
Kompressor 354
Kondenswasser bei abgestelltem Fahrzeug 329
Kontakte, siehe Betriebsanleitung zu Navigation,
Entertainment, Kommunikation 6
Kontrollleuchte, Beifahrerairbags 195
Kontroll- und Warnleuchten 165
Kopfairbags 193
Kopfstützen, hinten 125
Kopfstützen und Sitze 118
Kopfstützen, vorn 124
Korrosion an den Bremsscheiben 329
Kosmetikspiegel 307
Kraftstoff 376
Kraftstoffanzeige 170
Kraftstoffempfehlung 376
Kraftstoffqualität 376
Kraftstoff sparen 338
Kraftstoff, Tankinhalt 423
Seite 435
Alles von A bis Z
NACHSCHLAGEN
435

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.