Schlüssel installiert sein. Die Installation, die Ver‐
waltung und die Weitergabe von digitalen
Schlüsseln erfolgt über die BMW Connected
App.
Einem digitalen Schlüssel kann ein Fahrerprofil
mit individuellen Einstellungen zugeordnet wer‐
den.
Bei Verwendung eines Smartphones mit digita‐
lem Schlüssel immer einen Fahrzeugschlüssel
oder die aktivierte Key Card mitführen. Dadurch
ist der Zugang zum Fahrzeug auch bei einem
Ausfall des Smartphones sichergestellt. Das Mit‐
führen des Fahrzeugschlüssels oder der Key
Card ist auch für Situationen von Vorteil, in de‐
nen das Fahrzeug an eine andere Person über‐
geben werden muss. Der Fahrzeugschlüssel
oder die Key Card kann dann anstelle des Smart‐
phones übergeben werden. Zu einem Service‐
termin immer den Fahrzeugschlüssel mitneh‐
men.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Im Fahrzeug befindliche Personen oder Tiere
können die Türen von innen verriegeln und sich
einschließen. Das Fahrzeug kann in dem Fall
von außen nicht geöffnet werden. Es besteht
Verletzungsgefahr. Fahrzeugschlüssel mitneh‐
men, damit das Fahrzeug von außen geöffnet
werden kann.
WARNUNG
Bei einigen Ländervarianten ist ein Entriegeln
von innen nur mit besonderer Kenntnis mög‐
lich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im Fahr‐
zeug und sind dadurch extremen Temperatu‐
ren ausgesetzt, besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Das Fahrzeug nicht von außen
verriegeln, wenn sich Personen darin befinden.
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr‐
zeug können das Fahrzeug in Bewegung set‐
zen und sich selbst oder den Verkehr gefähr‐
den, z. B. durch folgende Handlungen:
▷Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
▷Lösen der Parkbremse.
▷Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
▷Einlegen von Wählhebelposition N.
▷Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahr‐
zeugs den Fahrzeugschlüssel mitnehmen und
das Fahrzeug verriegeln.
Seite 101
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
101
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen
Hallo,
ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.
Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.
M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung
Wie funktioniert der Controller?
1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024
Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.
Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).
Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.