dervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für
sicherheitsrelevante Funktionen und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden Ge‐
setze und Bestimmungen zu beachten.
Instrumentenkombination
Prinzip
Die Instrumentenkombination ist eine variable
Anzeige. Bei einem Programmwechsel über den
Fahrerlebnisschalter passen sich die Anzeigen in
der Instrumentenkombination dem jeweiligen
Fahrmodus an.
Allgemein
Der Wechsel der Anzeigen in der Instrumenten‐
kombination kann über iDrive deaktiviert werden.
Die Anzeigen in der Instrumentenkombination
können teilweise von den Abbildungen in der
Betriebsanleitung abweichen.
Überblick
1Kraftstoffanzeige 170
Reichweite 172
2Geschwindigkeitsmesser
3Zentraler Anzeigebereich 162
Servicebedarf 172
Navigationsanzeige
4Je nach Ausstattung: Driver Attention Ca‐
mera
5Drehzahlmesser 170
Auswahllisten 177
Widgets in der Instrumentenkombina‐
tion 163
Tageskilometerzähler, siehe Fahrtda‐
ten 177
ECO PRO Anzeigen 339
Status Fahrerlebnisschalter 143
Getriebeanzeige 154
6Motortemperatur 171
7Außentemperatur 171
8Check-Control 164
9Speed Limit Assist 255
Speed Limit Info 174
Uhrzeit 66
Seite 161
Anzeigen
BEDIENUNG
161
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen
Hallo,
ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.
Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.
M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung
Wie funktioniert der Controller?
1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024
Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.
Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).
Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.