neigt. Damit wird die Sicht, z. B. beim Einparken,
auf die Bordsteinkante oder andere bodennahe
Hindernisse verbessert.
Aktivieren
1.
Schalter in Stellung Fahrerspiegel
schieben.
2.
Wählhebelposition R einlegen.
Bei belegter Anhängersteckdose ist die Bord‐
steinautomatik deaktiviert.
Deaktivieren
Schalter in Stellung Beifahrerspiegel schieben.
Innenspiegel, manuell
abblendend
Zur Reduzierung der Blendwirkung durch den In‐
nenspiegel den Hebel nach vorn kippen.
Innenspiegel, automatisch
abblendend
Allgemein
Der Innenspiegel wird automatisch abgeblendet.
Zur Steuerung dienen Fotozellen:
▷Im Spiegelglas.
▷An der Rückseite des Spiegels.
Überblick
Funktionsvoraussetzungen
▷Fotozellen sauber halten.
▷Bereich zwischen Innenspiegel und Front‐
scheibe nicht verdecken.
Seite 128
BEDIENUNG
Sitze, Spiegel und Lenkrad
128
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen
Hallo,
ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.
Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.
M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung
Wie funktioniert der Controller?
1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024
Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.
Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).
Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.