Die Beifahrerairbags sind wieder aktiviert und lö‐
sen in entsprechenden Situationen aus.
Kontrollleuchte Beifahrerairbags
Die Kontrollleuchte der Beifahrerairbags im
Dachhimmel zeigt den Funktionszustand der
Beifahrerairbags an.
Nach Einschalten der Fahrbereitschaft leuchtet
die Leuchte kurz auf und zeigt danach an, ob die
Airbags aktiviert oder deaktiviert sind.
AnzeigeFunktion
Bei aktivierten Beifahrerairbags
leuchtet die Kontrollleuchte
eine kurze Zeit, und erlischt
dann.
Bei deaktivierten Beifahrerair‐
bags leuchtet die Kontroll‐
leuchte dauerhaft.
Aktiver Fußgängerschutz
Prinzip
Mit dem aktiven Fußgängerschutz wird bei einer
Kollision der Fahrzeugfront mit einem Fußgänger
die Motorhaube angehoben. Zur Erkennung die‐
nen Sensoren unter dem Stoßfänger.
Allgemein
Der ausgelöste Fußgängerschutz stellt Deforma‐
tionsraum unter der Motorhaube für den an‐
schließenden Kopfaufprall zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei Kontakt mit Einzelkomponenten der Schar‐
niere und Motorhaubenschlösser kann das
System unbeabsichtigt auslösen. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sach‐
schäden. Einzelkomponenten der Scharniere
und Motorhaubenschlösser nicht berühren.
WARNUNG
Veränderungen am Fußgängerschutz können
einen Ausfall, eine Störung oder ein unbeab‐
sichtigtes Auslösen des Fußgängerschutzes
zur Folge haben. Es besteht Verletzungsgefahr
oder Lebensgefahr. Am Fußgängerschutz, des‐
sen Einzelkomponenten und der Verkabelung
keine Veränderungen vornehmen. Das System
nicht demontieren.
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten können
einen Ausfall, eine Störung oder ein unbeab‐
sichtigtes Auslösen des Systems zur Folge ha‐
ben. Bei einer Störung könnte das System bei
einem Unfall trotz entsprechender Unfall‐
schwere nicht wie vorgesehen auslösen. Es be‐
steht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.
Seite 195
Sicherheit
BEDIENUNG
195
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen
Hallo,
ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.
Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.
M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung
Wie funktioniert der Controller?
1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024
Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.
Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).
Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.