Betriebsanleitung (G21)

BMW 3er Touring (G21) Der BMW 3er Touring

Baujahr 2019 bis 2022

Kraftstoff, Tankinhalt, siehe Technische Da‐
ten 412
Kreisverkehrlicht 187
Kreuzungswarnung mit City-Bremsfunktion 204
Kreuzungswarnung, siehe Vorfahrtswar‐
nung 224
Kugelkopf elektrisch schwenkbar 335
Kühlen, maximales 293, 298
Kühlerlüfter, siehe Abgaspartikelfilter 327
Kühlflüssigkeit 386
Kühlfunktion, Klima 293, 297
Kühlmittel 386
Kühlmittelstand 386
Kühlmitteltemperatur, siehe Motortempera‐
tur 171
Kühlsystem 386
Kundenbetreuung, siehe Betriebsanleitung zu
Navigation, Entertainment, Kommunikation 6
Kunststoffteile, Pflege 409
Kurvenlicht, adaptiv 186
L
Lackierung, Fahrzeugpflege 407
Ladegut, Verstauen und Sichern 318
Ladeschale für Smartphones, siehe Wireless
Charging Ablage 311
Lagerung, Reifen 352
Lampen und Leuchten 392
Laser-Fernlicht 188
Laser-Scheinwerfer wechseln, siehe Lampen
und Leuchten 392
Launch Control 159
Lautstärke, Gestiksteuerung 60
Lederpflege 408
LED-Nebelscheinwerfer, Wechseln, siehe Lam‐
pen und Leuchten 392
LED-Scheinwerfer, Wechseln, siehe Lampen
und Leuchten 392
Leergewicht 413
Leerlaufsegeln 343
Lehnenbreite 121
Lehnenkontur, siehe Lordosenstütze 121
Lehnenneigung 120
Lehne, Sitze 118
Leichtmetallräder, Pflege 408
Leistungsanzeige, siehe Sportanzeigen 179
Lendenwirbelstütze 121
Lenkrad, Einstellen 129
Lenkradheizung 129
Lenkradheizung, Regeln Klimatisierung 131
Lenkradposition speichern, siehe Memory-Funk‐
tion 129
Lenkrad, Tasten 36
Lenksäulenverstellung 129
Lenk- und Spurführungsassistent inkl. Stauassis‐
tent 258
Leuchtdioden wechseln, siehe Lampen und
Leuchten 392
Leuchte im Außenspiegel, siehe Querverkehrs‐
warnung 288
Leuchte im Außenspiegel, siehe Spurwechsel‐
warnung 215
Leuchtenwechsel, siehe Lampen und Leuch‐
ten 392
Licht 183
Lichthupe 149
Lichtschalter 183
LIM-Taste, siehe Manueller Geschwindigkeits‐
begrenzer 241
Linksverkehr, Lichteinstellung 189
Liste aller Mitteilungen 65
Lordosenstütze 121
Löschen von persönlichen Daten 70
Luftauslässe, siehe Belüftung 301
Luftdruck, Reifen 348
Lüften, siehe Belüftung 301
Lüften, siehe Standlüftung 303
Lüfternachlauf, siehe Abgaspartikelfilter 327
Luftmenge, Klimaautomatik 295, 299
Luftqualität 292
Luft trocknen, siehe Kühlfunktion 293, 297
Luftumwälzung, siehe Umluftbetrieb 294, 299
Luftverteilung, manuell 295, 300
M
Make-up Spiegel 307
Manuellbetrieb, Steptronic Getriebe 154
Manuelle Bedienung, Luftmenge 295, 299
Manuelle Bedienung, Luftverteilung 295, 300
Manuelle Bedienung, Tankklappe 347
Seite 436
NACHSCHLAGEN
Alles von A bis Z
436

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.