dose, unterstützt wird. Für eine aufrechte Sitzhal‐
tung werden oberer Beckenrand und Wirbelsäule
abgestützt.
Einstellen
▷Taste vorn/hinten drücken:
Wölbung wird verstärkt/abge‐
schwächt.
▷Taste oben/unten drücken:
Wölbung wird nach oben/
unten verlagert.
Funktionseinschränkung
Bei sehr hohen und sehr niedrigen Temperatu‐
ren kann die Lordosenstütze ggf. nicht einge‐
stellt werden.
Lehnenbreite
Prinzip
Mit einer angepassten Lehnenbreite kann der
Seitenhalt bei Kurvenfahrten verbessert werden.
Allgemein
Um die Lehnenbreite anzupassen, können die
Seitenwangen der Rückenlehne verändert wer‐
den.
Einstellen
▷Taste vorn drücken:
Lehnenbreite wird reduziert.
▷Taste hinten drücken:
Lehnenbreite wird vergrößert.
Funktionseinschränkung
Bei sehr hohen und sehr niedrigen Temperatu‐
ren kann die Lehnenbreite ggf. nicht eingestellt
werden.
Sicherheitsgurte
Anzahl Sicherheitsgurte und
Gurtschlösser
Zur Sicherheit der Insassen ist das Fahrzeug mit
fünf Sicherheitsgurten ausgestattet. Diese kön‐
nen ihre Schutzwirkung jedoch nur entfalten,
wenn sie korrekt angelegt wurden.
Die beiden äußeren Gurtschlösser der Rücksitze
sind für die links und rechts sitzenden Personen
vorgesehen.
Das innere Gurtschloss der Rücksitze ist für die
in der Mitte sitzende Person vorgesehen.
Allgemein
Die Sicherheitsgurte vor jeder Fahrt auf den be‐
legten Sitzplätzen anlegen. Die Airbags ergänzen
die Sicherheitsgurte als zusätzliche Sicherheits‐
Seite 121
Sitze, Spiegel und Lenkrad
BEDIENUNG
121
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen
Hallo,
ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.
Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.
M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung
Wie funktioniert der Controller?
1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024
Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.
Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).
Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.