Renault Clio 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Renault Clio (57)

Baujahr 1996 bis 1998

Fahrzeugschlüssel
1 Fernbedienung für Zentralverriegelung (Plip-
SchlüsseD* mit Zündschlüssel, Schlüssel für
vordere Seilentüren, Hcckklappc und
Tankverschluß
3 Zündschlüssel*, Schlüssel für vordere
Seitentüren, lieckklappe und Tankverschluß
Fernbedienung für elektrische Zentral
verriegelung (Flip-Schlüssel)*
Die Vor- und Entriegelung der Türen erfolgt
mittels Flip-Schlüsse) 1.
Für Plip-Schlüssel und Empfänger (Infrarot-
Modul) im Fahrzeug ist eine gemeinsame
Zahlenkombination festgelegt.
Diese Nummer finden Sic im Batterieraum der
Fernbedienung.
Die Fernbedienung 1 w ird durch Batterien
gespeist. Leuchtet die Kontrollampe 2 nicht mehr
auf, müssen die Batterien durch neue ersetzt
werden (_ Kapitel 5, Plip-Schlüssel - Austausch
der Batterien").
Ver- und Entriegelung der Türen
Richten Sie den Bart des Flip-Schlüssels auf den
Innenspiegel und drücken Sie dem Plip. Die l^m pe
2 leuchtet auf und signalisiert damit, daß der
Befehl zum Vor- und Entriegeln der Türen gege
ben wurde.
Achten Sie darauf, daß kein Hindernis (Finger,
Türsäule ...) zwischen Plip und Innenspiegel
vorhanden ist, da die Türverriegelung dann nicht
reagiert.
WICHTIG
Vergessen Sie nicht, die Nummern der
Fahrzeugschlüssel (Plip und Zündschlüssel)
zu notieren.
Bei Verlust wird Ihnen Ihr RENAULT Händler
Ersatz (gegen Berechnung) liefern.
Es genügt, wenn Sic ihm die Nummer nennen
und die Fahrzeugpapiere vorlegen.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch
die diesbezüglichen Informationen im Kapitel
Wegfahrsperre", sofern Ihr Fahrzeug damit
ausgestattel ist.
Je nach Modell bzw. Option
1.02

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.