Renault Clio 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr 1996 bis 1998

Standlicht
Zum Einschalten der Fahrzeug
beleuchtung Hebel 1 verstellen, bis obiges Symbol
erscheint. Die entsprechende Kontrollampe
leuchtet auf.
Die Instrumentenbeleuchtung sowie die Beleuch
tung der ilcizbetätigungen werden ebenfalls
eingeschaltet.
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann
mittels Regler 2* oder 4* verändert werden.
Abblendlicht
Hebel 1 weiterstellen, bis obiges
Symbol sichtbar wird. Die ent
sprechende Kontrollampe an der Instrumenten
tafel leuchtet auf.
Fernlicht
Hebel 1 aus der A bblendlicht
stellung heraus zum Lenkrad ziehen. Wenn das
Fernlicht eingeschaltet ist, leuchtet die entspre
chende Kontrollampe an der Instrumententafel
auf.
Hebel 1 erneut zum Lenkrad ziehen, um auf
Abblendlicht zurückzuschalten.
Ausschalten
Hebel 1 wieder in die Ausgangs
position zurückstellen.
Warnsummer „Licht an"*
Beim Öffnen einer Vorderlür oder auch einer
Hintertür’ wird ein akustisches Signal ausgelöst,
wenn bei ausgeschalteter Zündung die
Fahrzeugbeleuchtung nicht ebenfalls ausgeschal-
tet ist (Gefahr, daß die Batterie sich entlädt usw...).
£D
Nebelscheinwerfer*
Sie werden mittels Schalter 3 zum
Abblendlicht (in einigen Hindern auch
zum Fernlicht oder zum Standlicht) zugeschaltet.
Die entsprechende Kontrollampe an der
Instrumententafel leuchtet auf.
Nebelschlußleuchte*
Die Nebelschlußleuchte kann mittels
Druckschaller 5 zum Abblendlicht (in einigen
Hindern auch zum Fernlicht oder zum Standlicht)
zugeschaltet werden. Eine Kontrollampe leuchtet
auf.
Wenn die Sicht wieder einwandfrei ist, nicht
vergessen, die Nebelschlußleuchte auszuschal
ten, um die anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu
blenden.
Wenn beim Öffnen einer Vordertür bei ausge
schalteter Zündung der Schalter der
Nebelschlußleuchte aktiviert ist, erklingt ein
Warnton. Zum Deaktivieren den Schalter 5 drük-
ken.
Je nach Modell, Option oder Vertriebsland
1.32
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?