Renault Clio 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr 1996 bis 1998

Fahren
• bahren Sie in den unteren Gängen nicht mit
hohen Motordrehzahlen. M it anderen Worten:
es empfiehlt sich, stets im größtmöglichen Gang
zu fahren, wobei der M otor niemals untertou
rig laufen soll.
♦ Versuchen Sie in Steigungen nicht, Ihre
Geschwindigkeit beizubehalten; geben Sie nicht
mehr Gas als auf ebener Strecke und versuchen
Sie, nach M öglichkeit die gleiche
Gaspedalstellung beizubehalten.
• Zwischengas oder nochmaliges Gasgeben vor
dem Abstellen des Motors ist bei den heutigen
Fahrzeugen nicht erforderlich.
• Schnelles Fahren ist teuer.
• Venneiden Sie heftiges Beschleunigen, z.B. beim
Anfahren an einer auf grün umschaltenden
Ampel.
• Unwetter - Überflutete Straßen
Befahren Sie keine überfluteten Straßen, wenn
das Wasser höher als bis zum unteren
Felgenrand reicht.
Weitere Hinweise
• Stromverbrauch ist gleich Benzinverbrauch;
schalten Sie daher alle elektrischen Geräte aus,
wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Dennoch: Sicherheit hat Vorrang:
• Schalten Sie die Fahrzeugbeleuchtung grund
sätzlich ein, wenn es nötig ist („Sehen und gese
hen werden").
• Vermeiden Sie Fahrten „von Tür zu Tür" (kurze
Fahrstrecken mit längeren Unterbrechungen);
der Motor erreicht dabei niemals seine norma
le Betriebstemperatur, und die
Kaltstartvorrichtung bleibt ständig in Betrieb;
versuchen Sie, Wege zusammenzulegen.
• Füllen Sie den Tank nicht randvoll; es könnte
Kraftstoff überlaufen.
• Kraftstoffqualität: cz> Kapitel ().
• Wenn Sie mit offenen Fenstern fahren, erhöht
sich der Kraftstoffverbrauch bei einer
Geschwindigkeit von 100 km /h um 4%.
• Statt dessen: Frischluftklapperi öffnen.
• Dachgepäckträger nur bei Bedarf
1
.
• Für den Transport sperriger Güter vorzugsweise
einen Anhänger benutzen.
• Für Fahrten mit Wohnwagen sollten Sie einen
behördlich zugelassenen Spoiler montieren;
nicht vergessen, diesen richtig einzustellen.
2.07
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?