Renault Clio 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Baujahr 1996 bis 1998

3
Öldruck
Die Warnmlampe leuchtet auf beim
Einschalten der Zündung und muß
erlöschen, sobald der M otor läuft. Leuchtet
sie beim Fahren auf, müssen Sie unbedingt
sofort anhalten und die Zündung ausschal
ten. Überprüfen Sie den Ölstand. Ist dieser
normal, liegt eine andere Störung vor.
Wenden Sie sich an eine RENAULT W erkstatt
Handbremse/Störnng im
Bremssystem
Wenn diese Lampe beim Fahren
(©)
aufleuchtet, ist der Bremsflüssigkeitsstand
abgefallen. W eiterfahren kann gefährlich
sein. Wenden Sie sich an eine RENAULT
Werkstatt.
7 Außentemperatur
Batterie-Ladekontrolle
Sie leuchtet auf beim Einschalten
der Zündung und muß erlöschen,
sobald der Motor läuft. Leuchtet sie beim
Fahren auf, müssen Sie anhalten. Die
Spannung im Ladestromkreis ist zu hoch oder
zu niedrig. Lassen Sie den Ladestromkreis
überprüfen.
9 Blinkleuchten rechts
10 Drehzahlmesser
• Bis zur Marke 30:
Für eine wirtschaftliche, d. h. kraftstoffspa
rende Fahrweise diese Drehzahl in den klei
neren Gängen nicht überschreiten.
• Über 70:
Verbotener Drehzahlbereich
11
Verschleiß der vorderen
Bremsbeläge
Leuchtet diese Lampe bei
Betätigung des Bremspedals auf, müssen Sie
so bald wie m öglich die Stärke der
Bremsbeläge überprüfen lassen.
12 Frei
13
(O)
Antiblockiersystem der Räder
(ABS)
Die Lampe leuchtet auf beim
Einschalten der Zündung und erlischt, wenn
der M otor angesprungen ist. Leuchtet die
Lampe beim Fahren auf, liegt eine Störung
des Antiblockiersystem s vor; die Bremsen
funktionieren jedoch norm al ohne dieses
System. Wenden Sie sich baldmöglichst an
eine RENAULT Werkstatt.
14 Airbag
Die Lampe leuchtet auf beim
Einschalten der Zündung und erli
scht nach einigen Sekunden.
Leuchtet sie beim Einschalten der Zündung
nicht auf oder b linkt sie, besteht eine Störung
im System. Wenden Sie sich so bald wie
möglich an eine RENAULT Werkstatt.
15 Störung der Elektronik
(Benziner)
Leuchtet auf beim Einschalten der
Zündung und erlischt nach 3 Sekunden.
Wenn sie beim Fahren aufleuchtet liegt eine
Störung der W egfahrsperre oder des
Steuergerätes der Einspritzanlage vor.
Wenden Sie sich an eine RENAULT Werkstatt.
Besonderheit bei Wegfahrsperre:
E > Kapitel 1, „Wegfahrsperre".
16 Warnblinkanlage
17
18
Kraftstoffvorratsanzeiger
a
KraftstofT-Mindeststand
Bei permanentem Aufleuchten
baldmöglichst tanken!
19 Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
Bei normalem Fährbetrieb darf der Zeiger
die eng schraffierte Zone nicht erreichen.
Nur bei extremer Belastung darf der Zeiger
für kurze Zeit in diesem Bereich stehen.
Gefahr besteht nur, wenn die
Warnlampe aufleuchtet siche
n.w.^ entsprechenden Abschnitt.
20 Kühlllüssigkeitstemperatur
Diese Warnlampe leuchtet auf beim
Einschalten der Zündung und muß
erlöschen, sobald der Motor läuft. Leuchtet
sie beim Fahren auf, müssen Sie anhalten.
Lassen Sie den Motor ein bis zwei Minuten
im Leerlauf drehen; die Temperatur muß
abfallen und die Lampe erlöschen. Ist dies
nicht der Fall, den M otor abstellen, den
Kühlflüssigkeitsstand und die Keilriem en
kontrollieren. Wenden Sie sich gegebenen
falls an eine RENAULT Werkstatt.
21 Rückstellknopf für Tageszähler
Den Knopf fest eindrücken, damit der Zähler
auf „0 " zurückspringt.
22 Fernlicht
23 Abblendlicht
24 Standlicht
23 Nebelscheinwerfer
26 Heckscheibenbeheiznng
27 Nebelschlußleuchte
28 Ölstandsanzeige
Ein korrektes Meßergebnis ist nur auf ebener
Fläche und nach längerer Standzeit des
Motors zu erzielen. Schalten Sie die Zündung
ein (den Motor nicht anlassen) und warten
Sie, bis sich der Zeiger stabilisiert hat:
A Gefahr: Füllen Sie vor Fahrtbeginn Öl nach
B M ittlerer Ölstand
C Maximaler Ölstand
29 Anzeige für Öltemperatur
30 öldruckanzeige
Der Öldruck wird angezeigt, sobald der Motor
läuft.
1.29
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?