BYD Atto 2 Bedienungsanleitung

BYD Atto 2 (SC3E)

Baujahr seit 2025

eine angemessene Parkkraft an, und
blinkt im Kombiinstrument und leuchtet
dann dauerhaft
. Das zeigt an, dass die
EPB aktiviert ist. Die Meldung „EPB
aktiviert“ wird ebenfalls angezeigt.
VORSICHT
Wenn blinkt, funktioniert
die elek
tronische Parkbremse.
Wenn sich das Fahrzeug an einer
Steigung be󽗉ndet, lassen Sie das
Bremspedal erst los, wenn
konstant an ist. Andernfalls kann
sich das F
ahrzeug nach unten
bewegen.
Automatisches Einschalten der EPB
Die aut
omatische Einbindung von EPB
soll die Fahrzeugsicherheit verbessern.
Es wird nicht empfohlen, sich zu sehr
auf diese Funktion zu verlassen oder sie
häu󽗉g zu verwenden. Vergewissern Sie
sich aus Sicherheitsgründen, dass das
Fahrzeug auf Parken geschaltet oder die
elektronische Parkbremse aktiviert ist,
bevor Sie aussteigen.
Zündung ausschalten
Wenn die Zündung ausgeschaltet
wird, schaltet sich die elektronische
Parkbremse automatisch ein und
leuchtet im Kombiinstrument auf.
Wechsel in „P
arken“
Betätigen Sie das Bremspedal, um das
Fahrzeug gleichmäßig anzuhalten, und
schalten Sie in den Parkmodus. Die
EPB wird automatisch eingeschaltet.
Lassen Sie das Bremspedal erst los,
wenn
im Kombiinstrument nicht
mehr blinkt, sondern konstant leuchtet
und die Meldung „EPB EIN“ angezeigt
wird.
Betätigen Sie das Bremspedal, um
das Fahrzeug zum Stillstand zu
bringen. Wenn die Fahrertür g
eö󽗈net
wird, während sich das Getriebe im
Fahr- oder Rückwärtsgang be󽗉ndet,
wird das Fahrzeug automatisch
in den Parkmodus geschaltet und
die elektronische Parkbremse wird
aktiviert. Lassen Sie das Bremspedal
erst los, wenn die Anzeige
im
K
ombiinstrument nicht mehr blinkt,
sondern konstant leuchtet und die
Meldung „EPB EIN“ angezeigt wird.
WARNUNG
V
erwenden Sie die automatische
Einschaltung der elektronischen
Parkbremse, die durch das
Ö󽗈nen der Fahrertür ausgelöst
wird, nicht übermäßig, da
dies dazu führen kann, dass
die elektronische Parkbremse
nicht richtig einrastet oder die
Klemmkraft nicht ausreicht, was
zu einem Wegrollen des Fahrzeugs
führen kann. Vergewissern Sie
sich aus Sicherheitsgründen,
dass das Fahrzeug auf Parken
geschaltet oder die elektronische
Parkbremse aktiviert ist, bevor Sie
aussteigen.
Lassen Sie das Bremspedal nicht
zu früh los, vor allem nicht, wenn
das Fahrzeug an einer Steigung
zum Stehen kommt, sonst kann
das Fahrzeug zurückrutschen.
Automatische Entriegelung der EPB bei
F
ahrzeugstart
Freigabe durch Schalten
Starten Sie bei geparktem Fahrzeug
das Fahrzeug, halten Sie das
Bremspedal gedrückt und schalten
Sie von „P“ oder „N“ in einen
Fahrgang wie „D“ oder „R“. Die
EPB wird automatisch freigegeben, die
Anzeige erlischt und die Meldung „EPB
freigegeben“ wird angezeigt.
122

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.