Betriebsanleitung (U10)

BMW X2

BMW (U10) Baujahr: seit 2024

Funktionsvoraussetzungen
Für eine Detailmessung die folgenden Funkti-
onsvoraussetzungen beachten:
Das Fahrzeug steht waagrecht.
Die Fahrbereitschaft ist durch das Drücken
des Start-/Stopp-Knopfs eingeschaltet.
Der Motor ist betriebswarm.
Der Wählhebel ist in der Wählhebelposi-
tion N oder P und das Fahrpedal ist nicht
getreten.
Detailmessung durchführen
Um eine Detailmessung des Motoröls-
tands durchzuführen, über iDrive den
folgenden Menüpfad auswählen: Menü
Apps / Fahrzeug / Fahrzeugstatus /
Motorölstand / „Ölstandsmessung /
Messung starten.
Der Motorölstand wird geprüft und über eine
Skala angezeigt.
Motoröl nachfüllen
Prinzip
Das Motoröl erst nachfüllen, wenn die Mel-
dung in der Instrumentenkombination ange-
zeigt wird. Die Nachfüllmenge ist in der Mel-
dung am Control Display angegeben.
Nur geeignete Motorölsorten zum Nachfüllen
verwenden.
Das Fahrzeug sicher abstellen und die Fahr-
bereitschaft ausschalten, bevor das Motoröl
nachgefüllt wird.
Darauf achten, dass nicht zu viel Motoröl ein-
gefüllt wird.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Betriebsmittel, z. B. Öle, Fette, Kühlmittel und
Kraftstoffe, können gesundheitsgefährdende
Inhaltsstoffe enthalten. Es besteht Verlet-
zungsgefahr oder Lebensgefahr. Hinweise
auf den Behältern beachten. Kleidung, Haut
oder die Augen nicht mit den Betriebsmitteln
in Kontakt bringen. Betriebsmittel nicht in an-
dere Flaschen umfüllen. Betriebsmittel unzu-
gänglich für Kinder aufbewahren.
HINWEIS
Zu wenig Motoröl verursacht Motorschäden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Um-
gehend Motoröl nachfüllen.
HINWEIS
Zu viel Motoröl kann den Motor oder den Ka-
talysator schädigen. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Nicht zu viel Motoröl ein-
füllen. Bei zu viel Motoröl den Motorölstand
von einem autorisierten Service Partner oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt korrigieren lassen.
Überblick
Der Öleinfüllstutzen befindet sich im Motor-
raum.
Weitere Informationen:
Überblick, siehe Seite 375.
Seite 385
Betriebsmittel
MOBILITÄT
385
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC10 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.