Betriebsanleitung (U10)

BMW X2

BMW (U10) Baujahr: seit 2024

Fahreinstellungen / Fahrerassistenz /
Anhängerbetrieb / Typ.
2. Auswählen, ob mit oder ohne Anhän-
ger/Heckträger gefahren wird.
Höchstgeschwindigkeit einstellen
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für das
Gespann kann im Anhängerbetrieb eingestellt
werden. Je nach Ausstattung wird diese Ein-
stellung bei den Speed Limit Systemen be-
rücksichtigt.
1. Über iDrive den folgenden Menü-
pfad aufrufen: Menü Apps /
Fahrzeug / Fahreinstellungen /
Fahrerassistenz / Anhängerbetrieb /
Max. Geschwindigkeit.
2. Die gewünschte Geschwindigkeit auswäh-
len.
Weitere Informationen:
Speed Limit Info, siehe Seite 229.
Speed Limit Assist, siehe Seite 256.
Steigungen
Zulässige Steigungen
Der Anhängerbetrieb ist bis Steigungen von
12 % zulässig.
Wenn höhere Anhängelasten nachträglich zu-
gelassen sind, beträgt die Grenze für zulässige
Steigungen 8 %.
Anfahren an Steigungen
Beim Anfahren mit einem Gespann an Stei-
gungen die Parkbremse verwenden, um ein
Zurückrollen zu verhindern.
1.
In der Mittelkonsole die Taste für
die Parkbremse kurz vor dem Anfahren
drücken und loslassen.
Die Parkbremse ist festgestellt.
2. Zum Anfahren das Fahrpedal ausreichend
treten.
Die Parkbremse wird beim Betätigen des
Fahrpedals automatisch gelöst.
Gefälle
Auf Gefällstrecken neigt ein Gespann früher zu
Pendelbewegungen.
Vor dem Gefälle manuell in den nächstklei-
neren Gang zurückschalten und langsam ab-
wärtsfahren.
Hohe Lasten und Außentemperatur
HINWEIS
Bei langen Fahrten mit hohen Anhängelas-
ten, hoher Außentemperatur und geringem
Tankinhalt kann das Kraftstoffsystem über-
hitzen, wodurch sich die Motorleistung redu-
ziert. Es besteht die Gefahr von Sachschä-
den. Rechtzeitig tanken. Darauf achten, dass
bei langen Fahrten mit hohen Anhängelasten
und hoher Außentemperatur der Kraftstoff-
tank mehr als 1/4 gefüllt ist.
Anhängerassistent
Prinzip
Der Anhängerassistent unterstützt bei der
Rückwärtsfahrt mit einem Anhänger.
Mit dem Anhängerassistenten wird das Ge-
spann bei der Rückwärtsfahrt nicht über das
Lenkrad gelenkt. Die Lenkung des Gespanns
wird über die kontinuierliche Eingabe und Kor-
rektur des Knickwinkels am Control Display
oder mit den Tasten für die Außenspiegel-
einstellung durchgeführt. Der Knickwinkel be-
stimmt den Winkel zwischen dem Fahrzeug
und dem Anhänger und damit die gewünschte
Seite 336
FAHRTIPPS
Anhänger und Heckträger
336
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC10 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.