Betriebsanleitung (G21)

BMW 3er Touring (G21) Der BMW 3er Touring

Baujahr 2019 bis 2022

Notbremsung, siehe PostCrash - iBrake 234
Notdienst, siehe BMW Pannenhilfe 397
Notdienst, siehe Unfallhilfe 397
Notentriegelung, Getriebesperre 158
Notentriegelung, Tankklappe 347
Nothalteassistent 230
Notlaufeigenschaften, Bereifung 353
Notruf 398
Nylonseil zum An-/Abschleppen 404
O
OBD On-Board-Diagnose 389
Oberschenkelauflage 121
Öffnen mit dem Smartphone, siehe BMW Digital
Key 101
Öffnen und Schließen 84
Oktanzahl, siehe Benzinqualität 377
Öleinfüllstutzen 383
Öl, Nachfüllen 383
Ölsorten zum Nachfüllen, Motor 384
Ölstand, Elektronisch prüfen 383
Ölwechsel 385
Ölwechselintervall, siehe Servicebedarf 172
On-Board-Diagnose OBD 389
Öse für Sicherungsseil, Anhängerbetrieb 336
Ösen, siehe Verzurrösen im Gepäckraum 319
Öse zum Abschleppen 405
P
Pannenfall, Hilfe 396
Panne, Radwechsel 368
Panorama-Glasdach, siehe Elektrisches Glas‐
dach 115
Panorama View, siehe Surround View 272
Parkassistent 280
Parkassistent Plus, siehe Surround View 272
Parkbremse 146
Park Distance Control PDC 264
Parken, Automatic Hold, siehe Parkbremse 146
Parking Assistant Plus, siehe Surround
View 272
Parking Assistent, siehe Parkassistent 280
Parklicht 184
Parkservice-Modus 108
Partikelfilter, siehe Abgaspartikelfilter 327
Pausenempfehlung, siehe Aufmerksamkeitsas‐
sistent 235
PDC Park Distance Control 264
Pendelbewegung des Anhängers, siehe Anhän‐
ger-Stabilisierungskontrolle 334
Performance Control 291
Personenwarnung mit Bremsfunktion 208
Persönliche Daten, Löschen 70
Persönliche Einstellungen 70
Persönliches Profil, siehe Fahrerprofile 71
Pflaster, siehe Verbandtasche 396
Pflege Displays, Bildschirme 409
Pflege, Fahrzeug 407
Pflege, Head-Up Display 409
Pflege, Leichtmetallräder 408
Pflegemittel 407
Pflege, siehe Fahrzeugwäsche 406
Platz für Kinder 132
Polsterstoffpflege 408
PostCrash - iBrake 234
Prävention Heckkollision 222
Profile, siehe Fahrerprofile 71
Profil, Reifen 350
Q
Querender Verkehr, Warnung 288
Querverkehrswarnung 288
Quittierungssignale des Fahrzeugs 109
R
Rädertausch 351
Räder und Reifen 348
Radio, siehe Betriebsanleitung zu Navigation, En‐
tertainment, Kommunikation 6
Radschraubensicherung 370
Radwechsel 368
Rapsmethylester RME, siehe Diesel 377
Raucher-Paket 307
Rechtsverkehr, Lichteinstellung 189
Recycling 390
Reduktionsmittel, siehe BMW Diesel mit Blue‐
Performance 377
Regeln Klimatisierung 131
Seite 438
NACHSCHLAGEN
Alles von A bis Z
438

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.