Betriebsanleitung (G21)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (G21) Baujahr: 2019 - 2022

Fahrzeugschlüssel mit Display, siehe BMW Dis‐
play Schlüssel 89
Fahrzeugschlüssel, Verlust 88
Fahrzeugschlüssel, zusätzlicher 88
Fahrzeugstatus 179
Fahrzeugstilllegung 410
Fahrzeugwäsche 406
Falschfahrwarnung 227
Favoritentasten, iDrive 47
Fehlalarm, siehe ungewollten Alarm vermei‐
den 112
Fehleranzeigen, siehe Check-Control 164
Fensterheber 113
Fernbedienung Audio, siehe Betriebsanleitung
zu Navigation, Entertainment, Kommunika‐
tion 6
Fernbedienung, siehe Fahrzeugschlüssel 84
Fernlicht 149
Fernlichtassistent 187
Fernsehen, TV, siehe Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kommunikation 6
Feststellbremse, siehe Parkbremse 146
Feuchtigkeit im Scheinwerfer, siehe Scheinwer‐
fergläser 392
Feuerlöscher 400
Filter, siehe Mikro-/Aktivkohlefilter 300
Filter, siehe Mikrofilter 295
Flankenschutz ohne Surround View, siehe Ein‐
parkhilfe Seite 267
Flankenschutz, Surround View, siehe Einparkhilfe
Seite 274
Flaschenhalter, siehe Getränkehalter 316
Fondklimaautomatik 301
Fondklimaautomatik, Bedienelemente sper‐
ren 303
Freisprecheinrichtung, siehe Betriebsanleitung
zu Navigation, Entertainment, Kommunika‐
tion 6
Fremdstart, siehe Starthilfe 401
Frontairbags 192
Frontkollisionswarnung, siehe Auffahrwar‐
nung 198
Frontkollisionswarnung, siehe Intelligent Sa‐
fety 196
Frontkollisionswarnung, siehe Kreuzungswar‐
nung 204
Frontkollisionswarnung, siehe Personenwar‐
nung 208
Frontleuchten wechseln, siehe Lampen und
Leuchten 392
Frontscheibe, Abtauen 295, 300
Frostschutzmittel, siehe Waschflüssigkeit 387
Fülldruck, Reifen 348
Fülldruckwarnung RPA, Reifen 365
Funktionsstörung, BMW Display Schlüssel 93
Funktionsstörung, Fahrzeugschlüssel 88
Fußbremse 328
Fußgängerschutz, aktiv 195
Fußmatten, Pflege 409
G
Gangwechsel, Steptronic Getriebe 154
Ganzjahresreifen, siehe Winterreifen 352
Gebläse, siehe Luftmenge 295, 299
Gebrauch, bestimmungsgemäß 8
Gedruckte Bordliteratur 17
Geeignete Geräte 77
Geeignete Mobiltelefone 77
Gefälle 329
Gefrierschutz, siehe Waschflüssigkeit 387
Gepäckraum 318
Gepäckraumabdeckung 323
Gepäckraum beladen, siehe Ladegut ver‐
stauen 318
Gepäckraumtrennnetz 324
Gepäckraum, Vergrößern 321
Gepäckträger, siehe Dachgepäckträger 330
Geräteliste 82
Geräte verwalten 82
Gerät verbinden 76
Gesamtgewicht 413
Gesamtgewicht, zulässig 413
Geschwindigkeitsbegrenzer, manuell 241
Geschwindigkeitsbegrenzung, Anzeige, siehe
Speed Limit Info 174
Geschwindigkeitsregelung 243
Geschwindigkeitsregelung, aktiv mit Stop&Go-
Funktion 246
Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsrege‐
lung, siehe Aktive Geschwindigkeitsrege‐
lung 246
Seite 433
Alles von A bis Z
NACHSCHLAGEN
433

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.