Der Reifenfülldruck verringert sich, wenn die Rei‐
fentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei gravierenden
Temperaturabfällen aufgrund der gegebenen
Warngrenzen zu einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten Warnung wer‐
den die Solldrücke nach kurzer Fahrt am Control
Display wieder angezeigt.
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
Gravierende plötzliche Reifenschäden durch äu‐
ßere Einwirkungen können durch das System
nicht angekündigt werden.
Reset nicht durchgeführt
Reifen mit Sonderzulassung: Das System funkti‐
oniert nicht korrekt, wenn kein Reset durchge‐
führt wurde, z. B. wird trotz korrekter Reifenfüll‐
drücke eine Reifenpanne gemeldet.
Funktionsstörung
Meldung
Die gelbe Warnleuchte blinkt und leuch‐
tet anschließend dauerhaft. Eine Check-
Control-Meldung wird angezeigt. Reifen‐
druckverluste können ggf. nicht erkannt werden.
Maßnahme
▷Ein Rad ohne Radelektronik ist montiert: Ggf.
die Räder prüfen lassen.
▷Störung durch Anlagen oder Geräte mit glei‐
cher Funkfrequenz: Nach Verlassen des Stör‐
felds wird das System automatisch wieder
aktiv.
▷Bei Reifen mit Sonderzulassung: Das System
konnte den Reset nicht abschließen. Einen
Reset des Systems erneut durchführen.
Funktionsstörung: System prüfen lassen.
Reifen Pannen Anzeige
RPA
Prinzip
Das System erkennt einen Reifenfülldruckverlust
aufgrund von Drehzahlvergleichen zwischen den
einzelnen Rädern während der Fahrt.
Bei Reifenfülldruckverlust ändert sich der Durch‐
messer und damit die Drehgeschwindigkeit des
entsprechenden Rads. Der Unterschied wird er‐
kannt und als Reifenpanne gemeldet.
Das System misst nicht den tatsächlichen Rei‐
fenfülldruck in den Reifen.
Funktionsvoraussetzungen
Für das System müssen folgende Voraussetzun‐
gen erfüllt sein, sonst ist eine zuverlässige Mel‐
dung eines Reifenfülldruckverlusts nicht gewähr‐
leistet:
Seite 365
Räder und Reifen
MOBILITÄT
365
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen
Hallo,
ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.
Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.
M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung
Wie funktioniert der Controller?
1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024
Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.
Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).
Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.