In folgenden Situationen muss eine Initialisierung
durchgeführt werden:
▷Nach einer Anpassung des Reifenfülldrucks.
▷Nach einem Reifen- oder Radwechsel.
Initialisierung durchführen
Mit der Initialisierung werden die eingestellten
Reifenfülldrücke als Referenz für die Erkennung
einer Reifenpanne übernommen. Gestartet wird
die Initialisierung durch Bestätigung der Reifen‐
fülldrücke.
Beim Fahren mit Schneeketten das System
nicht initialisieren.
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Fahrzeugstatus“
3.
„Reifen Pannen Anzeige“
4.
Fahrbereitschaft einschalten und nicht los‐
fahren.
5.
Initialisierung starten: „Reset durchführen“
6.
Losfahren.
Der Abschluss der Initialisierung erfolgt während
der Fahrt, die jederzeit unterbrochen werden
kann.
Bei Weiterfahrt wird die Initialisierung automa‐
tisch fortgesetzt.
Meldungen
Allgemein
Bei der Meldung einer Reifenpanne wird ggf. die
Dynamische Stabilitäts Control DSC eingeschal‐
tet.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ein beschädigter Normalreifen mit zu geringem
oder fehlendem Reifenfülldruck beeinträchtigt
die Fahreigenschaften, z. B. Lenk- und Brems‐
verhalten. Reifen mit Notlaufeigenschaften kön‐
nen eine begrenzte Stabilität aufrechterhalten.
Es besteht Unfallgefahr. Nicht weiterfahren,
wenn das Fahrzeug mit Normalreifen ausge‐
stattet ist. Hinweise zur Bereifung mit Notlauf‐
eigenschaften und Weiterfahrt mit diesen Rei‐
fen beachten.
Meldung einer Reifenpanne
Eine gelbe Warnleuchte leuchtet in der
Instrumentenkombination.
Zusätzlich wird ein Symbol mit einer Check-Con‐
trol-Meldung am Control Display angezeigt.
SymbolMögliche Ursache
Eine Reifenpanne oder ein größerer
Reifenfülldruckverlust liegt vor.
Maßnahme
1.
Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig
anhalten. Heftige Brems- und Lenkmanöver
vermeiden.
Seite 366
MOBILITÄT
Räder und Reifen
366
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen
Hallo,
ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.
Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.
M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung
Wie funktioniert der Controller?
1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024
Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.
Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).
Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.