SEAT Ibiza (6P) Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (6P) Ibiza SC | Ibiza ST

Baujahr 2015 bis 2017

Bedienung
Bluetooth
Bitte nur kompatible Bluetooth-Geräte ver-
wenden. Weitere Informationen zu kompatib-
len Bluetooth-Produkten erhalten Sie bei Ih-
rem SEAT-Händler oder auf der SEAT
Webseite.
Einige Bluetooth-Mobiltelefone werden beim
Einschalten der Zündung automatisch er-
kannt und angebunden. Dabei muss das Mo-
biltelefon sowie dessen Bluetooth-Funktion
eingeschaltet sein und es darf keine Blue-
tooth-Verbindung zu anderen Geräten akti-
viert sein.
Die Bluetooth-Funkverbindung ist kostenfrei.
Bluetooth
®
ist eingetragene Marke der Blue-
tooth
®
SIG, Inc.
Konformitätserklärung
S1nn GmbH & Co. KG zertifiziert, das sich das
Gerät UHV High in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den an-
deren relevanten Vorschriften der Richtlinie
1999/5/EG befindet. Eine Kopie der Konfor-
mitätserklärung ist unter
http://www.s1nn.de/certifications/uhv-high-
manual
z
u finden.
Au
stausch von Informationen zwischen
Mobiltelefon und Bluetooth-System
Das System des Mobiltelefons sendet die Da-
ten und die Anfragen über Bluetooth zum an-
gebundenen Mobiltelefon. Ist das angebun-
dene Mobiltelefon vorübergehend „überlas-
tet“, kann es sein, dass es nicht auf die An-
fragen des Bluetooth-Systems reagiert.
In diesem Fall muss abgewartet werden, bis
das Mobiltelefon reagiert oder ein neuer An-
ruf getätigt werden.
ACHTUNG
Sie sollten sich vor Fahrtantritt mit den ver-
schiedenen Funktionen des Bluetooth-Sys-
tems vertraut machen. Die Einstellungen des
Bluetooth-Systems sollten Sie bei stehendem
Fahrzeug vornehmen, oder vom Beifahrer
ausführen lassen.
Bitte widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit in
erster Linie dem Autofahren! Als Fahrer tra-
gen Sie die volle Verantwortung für die Ver-
kehrssicherheit. Benutzen Sie die Funktionen
deshalb nur so, dass Sie in allen Verkehrssi-
tuationen stets die Kontrolle über Ihr Fahr-
zeug behalten – Unfallgefahr!
Die Sprachbedienung darf nicht in Notfäl-
len benutzt werden, da sich die Stimme in
Stresssituationen verändern kann. Dies kann
unter Umständen dazu führen, dass die ge-
wünschte Telefonverbindung nicht oder nicht
schnell genug zustande kommt. Wählen Sie
Notrufnummern von Hand!
Beachten Sie stets die geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen.
Stellen Sie die Lautstärke stets so ein, dass
Sie von außen kommende Warnsignale noch
hören können (z. B. das Martinshorn der Ret-
tungsdienste).
Hinweis
Die Funktion Sprachbedienung ist nur in
den folgenden Sprachen verfügbar: Spanisch,
mexikanisches Spanisch, Deutsch, Englisch,
Französisch, kanadisches Französisch, Italie-
nisch, Portugiesisch, Tschechisch, Russisch
und Niederländisch. Für andere Sprachräume
ist die voreingestellte Sprache für die Sprach-
bedienung Englisch. Die Änderung der
Spracheinstellung kann nur in einem Fachbe-
trieb vorgenommen werden.
In einigen Ländern können Beschränkun-
gen bezüglich der Nutzung von Bluetooth-Ge-
räten bestehen. Informationen sind bei den
örtlichen Behörden erhältlich.
Wird ein Bluetooth-System für Mobiltelefo-
ne an ein Bluetooth-Gerät angeschlossen, die
Sicherheitshinweise in der Bedienungsanlei-
tung des Geräts beachten. Bitte nur kompa-
tible Bluetooth-Produkte verwenden.
Ein ausgeschaltetes Radiogerät wird bei
eingeschalteter Zündung bei einem ein- oder
ausgehenden Anruf automatisch über das
Bluetooth-System eingeschaltet. Bei einem
eingehenden Anruf wird am Display des Radi-
os die Meldung Phone eingeblendet.
Bei einem ein- oder ausgehenden Anruf
werden das Radioprogramm oder andere Au-
dioquellen stumm geschaltet, damit das Tele-
fongespräch nicht durch unnötige Hinter-
grundgeräusche gestört wird.
Stellen Sie die Gesprächslautstärke am
Mobiltelefon auf „Maximal“ und führen Sie
76

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.