SEAT Ibiza (6P) Betriebsanleitung
Ibiza SC | Ibiza ST

Baujahr 2015 bis 2017

Fahren
●
Stützen Sie den Fuß nicht auf dem Kupp-
lungspedal ab; auch wenn der dadurch ent-
stehende Druck unerheblich erscheint, kann
dieser einen vorzeitigen Verschleiß der Kupp-
lungsscheibe verursachen. Stellen Sie den
Fuß im Fußraum ab, während Sie nicht schal-
ten.
Automatikgetriebe*
Fahrprogramme
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
formationen durch
›
››
Seit
e 20.
Das Automatikgetriebe hat zwei Fahrpro-
gramme.
Normal-Programm auswählen
–
Stellen Sie den Wählhebel auf die Position
D.
Sport-Programm auswählen
–
Stellen Sie den Wählhebel auf die Position
S.
Wenn Sie das Normal-Programm D ausge-
wählt haben, fahren Sie ein wirtschaftliches
Fahrprogramm, d. h. ein Programm, das da-
rauf ausgerichtet ist, den Kraftstoffverbrauch
zu reduzieren. Das Getriebe schaltet früher
hoch und später herunter.
Wenn Sie das Sport-Programm S ausgewählt
haben, fahren Sie ein sportlich-orientiertes
Fahrprogramm, d. h. ein Programm, das
durch späteres Hochschalten der Gänge die
Leistungsreserven des Motors voll ausnutzt.
Wählhebelsperre
Abb. 133 Automatikgetriebe
Abb. 134 Automatikgetriebe: Display des
Kombiinstruments
Die Wählhebelsperre in der Position P oder N
verhindert, dass versehentlich eine Fahrstufe
eingelegt werden kann und sich dadurch das
Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung setzt.
Die Wählhebelsperre wird wie folgt gelöst:
–
Zündung einschalten.
–
Treten und halten Sie das Bremspedal und
drücken Sie dabei die Sperrtaste links im
Wählhebel.
Die Kontrollleuchte
am K
ombiinstrument
l
euchtet auf, wenn das Bremspedal betätigt
werden muss. Dies ist erforderlich, wenn der
Wählhebel aus der Stellung P oder N heraus-
geschaltet wird.
Die Hebelsperre funktioniert nur bei stehen-
dem Fahrzeug oder bei einer Geschwindig-
keit von bis 5 km/h (3 mph). Bei Geschwin-
digkeiten über 5 km/h (3 mph) wird die Sper-
re in der Stellung N automatisch ausgeschal-
tet.
Beim zügigen Schalten über die Position N
(z. B. von R nach D) wird der Wählhebel nicht
gesperrt. Dadurch wird z.B. ein „Heraus-
schaukeln“ bei festgefahrenem Fahrzeug er-
möglicht. Befindet sich der Hebel bei nicht
getretenem Bremspedal länger als etwa 1 Se-
kunde in der Stellung N, rastet die Wählhe-
belsperre ein.
137
Technische Daten
EmpfehlungenBedienungSicherheit
Grundsätzliches
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?