Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein mit einem Gurt befestig
-
ten und ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (CRS) entsprechend den UN-
Vorschriften. (Informationen zur Verwendung durch Fahrzeugnutzer
und CRS-Hersteller)
•Ja: Geeignet für den Einbau des designierten Kinderrückhaltesystems
•Nein: Nicht geeignet für den Einbau des designierten Kinderrückhaltesystems
•„-”: Nicht zutreffend
•Die Tabelle gilt für Fahrzeuge mit Linkslenker. Mit Ausnahme des Beifahrersitzes gilt die Tabelle für Fahrzeuge mit Rechtslen
-
kung.
Verwenden Sie bei Rechtslenkern für den Beifahrersitz des Fahrzeugs rechts die Angaben für die Sitzposition Nr. 3.
F: Nach vorn gerichtet
R: Nach hinten gerichtet
* 1. Um ein Universal-Kinderrückhaltesystem anzubringen, muss die Rückenlehne in
der 1. Sitzreihe ganz aufrecht sein.
CRS-Kategorien
Sitzpositionen
1, 2
34
5
6
Airbag
EIN
Airbag
Aus
Nur Europa
Außer
Europa
Nur
Europa
Außer
Europa
Universalkinderrückhaltesys
-
tem mit Gurt
Alle Gewichts
-
gruppen
-Nein
Ja
*1
(F, R)
Ja
(F, R)
Ja
(F, R)
Ja
(F, R)
Ja
(F, R)
Ja
(F, R)
i-Size-Kinderrückhaltesystem
ISOFIX CRF:
F2, F2X, R1, R2
-NeinNein
Ja
(F, R)
Nein-
Ja
(F, R)
Nein
Babytrageschale
(seitliches ISOFIX-Kinderrück
-
haltesystem)
ISOFIX CRF:
L1, L2
-NeinNeinNeinNein-NeinNein
ISOFIX-Kinderrückhaltesys
-
tem für Babys*
(*: ISOFIX-Kinderrückhaltesys
-
tem für Säuglinge)
ISOFIX CRF:
R1
-NeinNeinJaJa-JaJa
ISOFIX-CRS für Kleinkinder –
klein
ISOFIX CRF:
F2, F2X, R2, R2X
-NeinNein
Ja
(F, R)
Ja
(F, R)
-
Ja
(F, R)
Ja
(F, R)
ISOFIX-Kinderrückhaltesys
-
tem für Kleinkinder – groß*
(*: keine Sitzerhöhungen)
ISOFIX CRF:
F3, R3
-NeinNein
Ja
(F, R)
Ja
(F, R)
-
Ja
(F, R)
Ja
(F, R)
Sitzkissen – schmale Ausfüh
-
rung
ISO CRF: B2-Nein
Ja
*1
JaJaJaJaJa
Sitzkissen – normale BreiteISO CRF: B3-Nein
Ja
*1
JaJaJaJaJa
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
G
Günter Radix 17.08.2024
Technische Daten
Sind im Fahrzeug USB-A oder USB-B Anschlüsse?
1 Antwort
S
Support-Team 17.08.2024
Im Kia Sportage können Geräte vom Typ USB-A und USB-C verwendet bzw. angeschlossen werden.
Bei den Standard-USB-Anschlüssen handelt es sich um USB-A. Diese sind nicht symmetrisch und der Stecker kann nur in eine Richtung eingesteckt werden. Das ist der klassische USB-Anschluss, den die meisten Menschen kennen.
Die USB-B Anschlüsse werden meist bei Druckern, Scannern etc. verwendet. Diese sind quadratisch und haben ein D-färmiges Design. Diese finden in Fahrzeugen meist keine Verwendung.
Beim neueren USB-C Standard handelt es sich um kleine symmetrische Anschlüsse. Der Stecker kann in beide Richtungen eingesteckt werden. USB-C ist vielseitiger und unterstützt hohe Datenübertragungsraten und schnellere Ladefunktionen.
Details zu den USB-Anschlüssen des Fahrzeugs sind im Handbuch ab Seite 220 erläutert.