Betriebsanleitung (G21)

BMW 3er Touring (G21) Der BMW 3er Touring

Baujahr 2019 bis 2022

Scheinwerferreinigungsanlage, siehe Wischan‐
lage 150
Scheinwerfer umstellen, siehe Rechts-/Linksver‐
kehr 189
Scheinwerfer wechseln, siehe Lampen und
Leuchten 392
Schiebe-Hebedach, siehe Elektrisches Glas‐
dach 115
Schleppen, siehe An-/Abschleppen 402
Schleppöse, siehe Abschleppöse 405
Schließen mit dem Smartphone, siehe BMW Di‐
gital Key 101
Schlüssel, mechanisch 94
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags 194
Schlüssel, siehe BMW Digital Key 101
Schlüssel, siehe BMW Display Schlüssel 89
Schlüssel, siehe Fahrzeugschlüssel 84
Schlussleuchten wechseln, siehe Lampen und
Leuchten 392
Schminkspiegel 307
Schneeketten 358
Schraubenschlüssel, siehe Bordwerkzeug 391
Schraubenzieher, siehe Bordwerkzeug 391
Schutzfunktion, Fenster, siehe Einklemm‐
schutz 114
Schutzfunktion, Glasdach, siehe Einklemm‐
schutz 116
Schweres Ladegut, Verstauen 318
Screen Mirroring, Verbindung 82
Segeln 343
Seil zum An-/Abschleppen 404
Seitenairbag 192
Seitenkollisionswarnung 219
Sender, AM/FM, siehe Betriebsanleitung zu Na‐
vigation, Entertainment, Kommunikation 6
Sensoren, Pflege 409
Serienausstattung, siehe Fahrzeugausstattung 7
Servicebedarf 172
Servicebedarf, siehe Condition Based Ser‐
vice 388
Service Historie 173
Services, ConnectedDrive, siehe
Betriebsanleitung zu Navigation, Entertainment,
Kommunikation 6
Service, siehe BMW Pannenhilfe 397
Service, siehe Unfallhilfe 397
SET-Taste, Aktive Geschwindigkeitsrege‐
lung 246
SET-Taste, Geschwindigkeitsregelung 243
Shift Lights, Drehzahlmesser 170
Sicher bremsen 328
Sicherheitsgurte 121
Sicherheitsgurte, Pflege 409
Sicherheitspaket, siehe Active Protection 233
Sicherheitsschalter, Fenster 114
Sicherheitssysteme, siehe Airbags 192
Sicherheitssysteme, siehe Intelligent Safety 196
Sichern, Ladegut 318
Sicher sitzen 118
Sicherungen 394
Sicherung, Radschrauben 370
Sicherung, Türen und Fenstern 139
Signale beim Entriegeln, siehe Quittierungssig‐
nale 109
Signalhorn, Hupe 36
Situative Anpassung, BMW Intelligent Personal
Assistant 58
Sitze und Kopfstützen 118
Sitze, vorn 118
Sitzheizung 130
Sitzheizung, Regeln Klimatisierung 131
Sitzposition speichern, siehe Memory-Funk‐
tion 129
Smartphone, Bedienung über Sprachein‐
gabe 56
Smartphone laden, siehe Wireless Charging Ab‐
lage 311
Smartphone, siehe Betriebsanleitung zu Naviga‐
tion, Entertainment, Kommunikation 6
Smartphone, Verbinden 76
SMS, siehe Kurznachrichten, siehe
Betriebsanleitung zu Navigation, Entertainment,
Kommunikation 6
Software Upgrade, siehe Remote Software Up‐
grade 62
Sommerreifen, Profil 350
Sonderausstattung, siehe Fahrzeugausstat‐
tung 7
Sonnenblende 307
Sonnenschutzrollos hintere Seitenscheiben 114
SOS-Taste 398
SOS-Taste, siehe Intelligenter Notruf 399
Seite 440
NACHSCHLAGEN
Alles von A bis Z
440

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.