Opel Omega B Betriebsanleitung
 
 Baujahr 1999 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

159
Bremsen
Bremssystem 
Die Bremsen sind ein wichtiger Faktor für 
die Verkehrssicherheit. 
Bei neuen Scheibenbremsbelägen, im Inte-
resse hoher Wirksamkeit, während der ers-
ten 200 km keine unnötigen Vollbremsun-
gen vornehmen. 
Der Verschleiß der Bremsbeläge darf über 
ein gewisses Maß nicht hinausgehen. Da-
her ist eine regelmäßige Durchführung der 
im Serviceheft vorgeschriebenen War-
tungsarbeiten eine Voraussetzung für die 
Sicherheit im Straßenverkehr. 
Kontrollleuchte F für 
Bremsbelagverschleiß 3 
Aufleuchten bei laufendem Motor: Brems-
belag der vorderen Scheibenbremsen auf 
minimale Belagstärke abgefahren. 
Verschlissene Bremsbeläge ersetzen las-
sen. Wir empfehlen, sich an Ihren Opel 
Partner zu wenden. Dort werden von Opel 
geprüfte und freigegebene Beläge einge-
baut, die optimale Bremsleistung gewähr-
leisten. 
Bei Fahrzeugen mit Check-Control 3 wird 
die Fehleranzeige „Bremsbelag“ im Dis-
play angezeigt, siehe Seite 40. 
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (V94)
- Omega Caravan (V94)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 