Opel Omega B Betriebsanleitung
 
 Baujahr 1999 bis 2003
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

134
Automatisches
Getriebe 
Nach Anlassen des Motors vor Einlegen ei-
ner Fahrstufe Bremse betätigen. Bei einge-
legter Fahrstufe und gelöster Bremse 
„kriecht” das Fahrzeug. Gas- und Brem-
spedal nie gleichzeitig bedienen. 
Nach Wählen von D befindet sich das Ge-
triebe im wirtschaftlichen Fahrprogramm. 
In D kann nahezu immer gefahren werden. 
Sanftes, gleichmäßiges Niedertreten des 
Gaspedals bewirkt frühes Schalten in die 
kraftstoffsparenden Gänge. Manueller 
Fahrstufenwechsel ist nur in Ausnahmefäl-
len erforderlich, z. B. wenn automatisches 
Hochschalten vermieden oder verstärkt mit 
Hilfe des Motors gebremst werden soll. 
Sobald die Fahrsituation es erlaubt, wieder 
D wählen.
Wählhebel in P, R und N 
P Parkstellung. Hinterräder blockiert.
Nur bei stehendem Fahrzeug und
angezogener Handbremse einlegen. 
R Rückwärtsgang. Nur bei stehen-
dem Fahrzeug einlegen. 
N Neutral- bzw. Leerlaufstellung. 
Der Wählhebel kann nur bei eingeschalte-
ter Zündung und betätigter Fußbremse 
aus Stellung P bewegt werden (Wählhebel-
sperre). 
Nichtbeachtung der Beschreibungen 
kann zu Verletzungen oder Lebensge-
fahr führen. 
Opel Omega Modelle
- Omega Limousine (V94)
- Omega Caravan (V94)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 