NIO EL7 Betriebsanleitung

Fahrzeugwartung
Antibakterielle Behandlung
Haptex
Das Haptex-KunstLeder mit antibakteriellen Eigenschaften dank Funktionsschicht,
basiert auf Biomaster AT300 (Wirkstoff: Silberchlorid, CAS-Nr. 7783-90-6)
und wird für Fahrzeug-Innenraumverkleidungen verwendet (z. B. an Sitzen,
Instrumententafel oder Säulen). Das antimikrobielle Produkt schützt vor
grampositiven und gramnegativen Bakterien (z. B. Staphylococcus aureus und
Escherichia coli, gemäß GB/T 31402 bzw. ISO 22196). Bei normaler Verwendung
des Fahrzeugs durch Fahrer und Fahrgäste müssen keine zusätzlichen
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
PVC
Das PVC-Kun st Leder mit antibakteriellen Eigenschaften, basiert auf SILVADUR™
960 Flex Antimicrobial, einem PoLymersystem mit einem antimikrobiellen
Silberionenwirkstoff (Wirkstoff: CAS-Nr. 7761-88-8), und wird für Fahrzeug
Innenraumverkleidungen verwendet (z. B. oberes Armaturenbrett oder
Konsoleninnenbereich). Das antimikrobielle Produkt schützt vor grampositiven
und gramnegativen Bakterien (z. B. Staphylococcus aureus und Escherichia coli,
gemäß ISO 22196). Bei normaler Verwendung des Fahrzeugs durch Fahrer und
Fahrgäste müssen keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Lack
1. . Die Wasserbasislacke von Akzo Nobel mit antibakteriellen Eigenschaften,
basieren auf einem Silberchloridschutz (Wirkstoff: CAS-Nr. 7783-90-6) und
werden in der Abdeckung des Fahrerairbags verwendet. Das antimikrobielle
Produkt schützt vor grampositiven und gramnegativen Bakterien (z. B.
Staphylococcus aureus und Escherichia coli, gemäß GB/T 31402 bzw. ISO
22196). Bei normaler Verwendung des Fahrzeugs durch Fahrer und Beifahrer
müssen keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
2. . Die MUSASHI-Lacke mit antibakteriellen Eigenschaften, basieren auf einer
Silberphosphatschicht (Wirkstoff: CAS-Nr. 308069-39-8) und werden in der
Lenkradverkleidung verwendet. Das antimikrobielle Produkt schützt vor
grampositiven und gramnegativen Bakterien (z. B. Staphylococcus aureus und
Escherichia coli, gemäß GB/T 31402). Bei normaler Verwendung des Fahrzeugs
durch Fahrer und Beifahrer müssen keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden.
3. . Die PETER-Lacke mit antibakteriellen Eigenschaften, basieren auf einer
Silberphosphatschicht (Wirkstoff: CAS-Nr. 308069-39-8) und werden in
380
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?