NIO EL7 Betriebsanleitung

NIO EL7 Baujahr: seit 2023

Fahrzeugsicherheit
Airbags
Airbaganweisungen
Der Airbag ergänzt den Sicherheitsgurt als RückhaLtesystem. Airbags können im
Falle einer Kollision schnell aufgeblasen werden, um den Kopf und Oberkörper
des Fahrzeuginsassen zu schützen und die Verletzungsschwere zu reduzieren.
Verletzungen an den Gliedmaßen oder an der Körperoberfläche können Airbags
jedoch nicht verhindern. Die Fahrzeuginsassen sind nur dann optimal geschützt,
wenn sowohl die Airbags als auch die Sicherheitsgurte ordnungsgemäß verwendet
werden.
Ihr Fahrzeug ist mit Aufprallsensoren ausgerüstet. Bei einem Frontal- oder
Seitenaufprall, der die Auslösebedingungen des Airbagsystems erfüllt, werden
die entsprechenden Airbags ausgelöst. Der Gasgenerator im Airbag gibt Gas
mit einem bestimmten Druck frei, um die Airbagabdeckung zu öffnen und den
gesamten Airbag aufzublasen. Die dadurch entstehende Pufferschicht schützt den
Insassen und reduziert die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.
Das Airbagsystem beinhaltet Front- und Seitenairbags. Die Präsenz eines Airbags
wird durch das Wort AIRBAG angezeigt, das an allen Stellen angebracht ist, an
denen sich ein Airbag befindet.
Zu den Frontairbags gehören die Frontkopfairbags, die sich im Lenkrad und im
Dachhimmel auf der Beifahrerseite befinden;
Seitenairbags umfassen die vorderen Seitenairbags auf beiden Seiten des
Fahrersitzes und auf der äußeren Seite des Beifahrersitzes und die Vorhang
Airbags am Dachhimmel auf beiden Seiten zwischen A- und C-Säule.
197

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.