NIO EL7 Betriebsanleitung

NIO EL7 Baujahr: seit 2023

Fahrzeugwartung
Fahrzeug-Innenraumbauteilen verwendet (z. B. Türgriffeinlagen, hinteres
Belüftungsfeld, hinteres USB-Feld und PRND-Zierrand). Das antimikrobielle
Produkt schützt vor grampositiven und gramnegativen Bakterien (z. B.
Staphylococcus aureus und Escherichia coli, gemäß ISO 22196). Bei normaler
Verwendung des Fahrzeugs durch Fahrer und Beifahrer müssen keine
zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Lenkradleder
Das Kunstleder mit antibakteriellen Eigenschaften dank Funktionsschicht, basiert
auf Laedana® (Wirkstoff: auf Siliziumdioxid adsorbiertes Silber als Nanomaterial
in Form eines stabilen Aggregats mit primären Nanopartikeln) und wird für
die Oberflächenabdeckung des Lenkrads verwendet. Das antimikrobielle Produkt
schützt vor grampositiven und gramnegativen Bakterien (z. B. Staphylococcus
aureus und Escherichia coli, gemäß GB/T 31402 bzw. ISO 22196). Bei normaler
Verwendung des Fahrzeugs durch Fahrer und Fahrgäste müssen keine
zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Filter
Der Filter mit antibakteriellen Eigenschaften dank Funktionsschicht, basiert
auf Dimethyltetradecyl[3-(trimethoxysilyl)propyl]ammoniumchlorid (N-46279)
(Wirkstoff: CAS-Nr. 41591-87-1) und wird in Luftbehandlungs-/Klimaanlagen
verwendet. Es bietet bakterien- und pilzhemmende Eigenschaften gegenüber
zahlreichen grampositiven und gramnegativen Bakterien, Hefen und Pilze gemäß
ISO 846 und JIS L 1902. Beim Bereitstellen des Filters auf dem Markt müssen keine
weiteren Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Verdampferkern- und Kondensatorkernbeschichtung
Die URD-Beschichtung ist eine hydrophile Chemikalie, die Biozide enthält. Die
Verdampfer- und Kondensatorkernbeschichtung können durch die hydrophile
Beschichtung mit antimikrobiellen Eigenschaften dank Funktionsschicht mit
Wirkstoff TBZ (CAS: 148-79-8), SPT (CAS: 3811-73-2), ZPT (CAS: 13463-41-7) und/
oder OIT (CAS: 26530-20-1) geschützt werden. Die Beschichtung bietet einen
hervorragenden Schutz gegen Schimmel (Aspergillus Niger, Penicillium sp.) sowie
antibakterielle Eigenschaften (gegen Escherichia coli und Staphylococcus aureus)
gemäß GB 21551.2. Beim Bereitstellen des Verdampfers und Kondensatorkerns auf
dem Markt müssen keine weiteren Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
381

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.