KIA Carens Bedienungsanleitung

Kia Carens (RP)

Baujahr 2016 bis 2018

Ein ISOFIX-Kinderrückhaltesystem kann
nur
installiert werden, wenn die fahr‐
zeugspezifischen oder universellen Ge‐
nehmigungen entsprechend den Anfor‐
derungen von ECER 44 bzw. ECE-R 129
vorliegen.
ISOFIX: International Standards Or‐
ganisation FIX
Im unteren Bereich der Sitzlehnen der
2.
Reihe befinden sich jeweils zwei ISO‐
FIX-Symbole. Diese Symbole zeigen die
Lage der ISOFIX-Verankerungen für
Kinderrückhaltesysteme an.
Die beiden äußeren Rücksitze sind mit
einem
Paar ISOFIX-Verankerungen so‐
wie einem entsprechenden oberen Hal‐
teband auf der Rückseite der Rücken‐
lehne ausgestattet. Die ISOFIX-Veran‐
kerungen befinden sich zwischen dem
Sitzkissen und der Rückenlehne und
sind mit dem ISOFIX-Symbol gekenn‐
zeichnet.
Für den Einbau müssen die ISOFIX-An‐
schlüsse des Kinderrückhaltesystems in
die ISOFIX-Verankerungen des Fahr‐
zeugs einrasten (achten Sie auf ein
Klickgeräusch, prüfen Sie eventuelle vi‐
suelle Anzeigen auf dem Kinderrückhal‐
tesystem und überprüfen Sie nochmals
durch Ziehen).
Kinderrückhaltesysteme mit einer uni‐
versellen Zulassung entsprechend
ECE-R 44 oder ECE-R 129 müssen zu‐
sätzlich mit einem oberen Halteband
am oberen Ankerpunkt auf der Sitzleh‐
ne befestigt werden.
Die Installation und Verwendung eines
Kinderrückhaltesystems muss entspre‐
chend dem Installationshandbuch erfol‐
gen, das mit dem ISOFIX-Kinderrückhal‐
tesystem geliefert wird.
(1): Kennzeichnung der ISOFIX-An‐
kerpunkte (Typ A-
, Typ B – )
(2): ISOFIX-Ankerpunkt
3-51
3
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.