KIA Carens Bedienungsanleitung

Kia Carens (RP)

Baujahr 2016 bis 2018

langsam aus der Gurtstrafferein‐
richtung.
ACHTUNG
n
Ladung
K
ontrollieren Sie, ob die Ladung si‐
cher im Laderaum verladen ist. Wenn
Sie diese Hinweise nicht beachten,
kann der hintere Sicherheitsgurt für
den Mittelsitz bei einem plötzlichen
Stopp und bestimmten Kollisionen
beschädigt werden.
2. Führ
en Sie die Minischlosszunge (A)
in das offene Ende des Minigurt‐
schlosses (C), bis sie hörbar einras‐
tet, dann ist die Schließzunge ver‐
riegelt. Achten Sie darauf, dass der
Sicher
heitsgurt nicht verdreht ist.
3. Ziehen
Sie an der Schließplatte (B)
und führen Sie die Schließplatte (B)
in das offene Ende des Sicherheits‐
gurtschlosses (D), bis sie hörbar
einrastet, danach ist die Schließ‐
zunge verriegelt. Achten Sie darauf,
dass der Sicherheitsgurt nicht ver‐
dreht ist.
ACHTUNG
Wenn der hintere mittlere Sicher‐
heitsgurt angelegt werden soll, muss
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
das Gurtschloss mit der Beschriftung
"CENTER" v
erwendet werden.
Ein Klickgeräusch zeigt an, dass die
Schließzunge
im Gurtschloss verriegelt
ist. Der Sicherheitsgurt stellt sich auto‐
matisch auf die richtige Länge ein,
wenn der Beckensicherheitsgurt manu‐
ell so eingestellt ist, dass er fest am
Becken anliegt. Wenn Sie sich langsam
nach vorn beugen, verlängert sich der
Sicherheitsgurt, so dass Sie sich bewe‐
gen können. Bei einer Vollbremsung
oder einem Aufprall rastet der Gurt in
seiner Position ein. Der Gurt rastet
auch ein, wenn Sie versuchen, sich
schnell nach vorn zu beugen.
WARNUNG
Wenn Sie den Sicherheitsgurt für
den
Mittelsitz auf den Rücksitzen
verwenden, müssen Sie alle Schließ‐
platten und Gurtschlösser schließen.
Wenn eine Schließplatte oder ein
Gurtschloss nicht verriegelt ist, er‐
höht sich die Verletzungsgefahr bei
einer Kollision.
3-31
3
Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.