Als Batteriepluspol dient der Starthilfestützpunkt
im Motorraum.
Als Batterieminuspol dient ein spezieller An‐
schluss an der Karosserie im Motorraum.
Weitere Informationen:
Überblick Motorraum, siehe Seite 304.
Den Deckel des Batteriepluspols öffnen.
Kabel anklemmen
Vor Beginn alle nicht benötigten Verbraucher,
wie z. B. Radio, am Spender- und Empfänger‐
fahrzeug ausschalten.
1.
Den Deckel des Starthilfestützpunkts öffnen.
2.Eine Polzange des Plus-Starthilfekabels am
Batteriepluspol oder am entsprechenden
Starthilfestützpunkt des Spenderfahrzeugs
anklemmen.
3.Zweite Polzange am Batteriepluspol oder am
entsprechenden Starthilfestützpunkt des zu
startenden Fahrzeugs anklemmen.
4.Eine Polzange des Minus-Starthilfekabels am
Batterieminuspol oder an der entsprechen‐
den Motor- oder Karosseriemasse des Spen‐
derfahrzeugs anklemmen.
5.Zweite Polzange am Batterieminuspol oder
an der entsprechenden Motor- oder Karosse‐
riemasse des zu startenden Fahrzeugs an‐
klemmen.
Seite 326
MOBILITÄT
Hilfe im Pannenfall
326
Online Version für Sach-Nr. 01405A11293 - VI/20
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.