Der Notruf stellt eine Verbindung zu einer öffent‐
lichen Notrufnummer her.
Das ist unter anderem abhängig vom jeweiligen
Mobilfunknetz und den nationalen Vorschriften.
Der Notruf wird über eine im Fahrzeug integrierte
SIM-Karte aufgebaut und kann nicht abgeschal‐
tet werden.
Der Notruf kann aus technischen Gründen unter
ungünstigsten Bedingungen nicht sichergestellt
werden.
Überblick
SOS-Taste.
Funktionsvoraussetzungen
▷Betriebsbereitschaft ist eingeschaltet.
▷Notrufsystem ist funktionsfähig.
▷Bei Ausstattung mit Intelligentem Notruf: Im
Fahrzeug integrierte SIM-Karte ist aktiviert.
Automatische Auslösung
Unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. Auslö‐
sen der Airbags, wird unmittelbar nach einem
Unfall entsprechender Schwere ein Notruf auto‐
matisch ausgelöst. Der automatische Notruf wird
durch Drücken der SOS-Taste nicht beeinträch‐
tigt.
Manuelle Auslösung
1.
Abdeckklappe antippen.
2.SOS-Taste gedrückt halten, bis LED im Be‐
reich der Taste grün leuchtet.
▷LED leuchtet grün, wenn der Notruf ausge‐
löst wurde.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Dis‐
play angezeigt, kann der Notruf abgebrochen
werden.
Seite 323
Hilfe im Pannenfall
MOBILITÄT
323
Online Version für Sach-Nr. 01405A11293 - VI/20
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.