Betriebsanleitung (G29)

Der BMW Z4 Roadster

BMW Roadster (G29) Baujahr: 2019 - 2022

merksam beobachten. Den Abstand den Ver‐
kehrs- und Witterungsverhältnissen anpassen
und den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand
ggf. durch Bremsen einhalten.
Abstand verringern
Taste so oft drücken, bis der ge‐
wünschte Abstand eingestellt ist.
Gewählter Abstand wird in der Instrumenten‐
kombination angezeigt.
Abstand vergrößern
Taste so oft drücken, bis der ge‐
wünschte Abstand eingestellt ist.
Gewählter Abstand wird in der Instrumenten‐
kombination angezeigt.
Geschwindigkeitsregelung
fortsetzen
Eine unterbrochene Geschwindigkeitsregelung
kann durch Abrufen der gespeicherten Ge‐
schwindigkeit fortgesetzt werden.
Vor dem Abrufen der gespeicherten Geschwin‐
digkeit sicherstellen, dass der Unterschied zwi‐
schen der aktuellen Geschwindigkeit und der ge‐
speicherten Geschwindigkeit nicht zu groß ist.
Sonst kann es zu ungewolltem Abbremsen oder
Beschleunigen kommen.
Bei unterbrochenem System Taste am Lenkrad
drücken:
Taste am Lenkrad.
Die Geschwindigkeitsregelung wird mit den ge‐
speicherten Werten fortgesetzt.
In folgenden Fällen wird der gespeicherte Ge‐
schwindigkeitswert gelöscht und kann nicht
mehr abgerufen werden:
Beim Ausschalten des Systems.
Beim Ausschalten der Fahrbereitschaft.
Zwischen
Geschwindigkeitsregelung mit/
ohne Abstandsregelung
wechseln
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System reagiert nicht auf vorausfahrenden
Verkehr, sondern hält die gespeicherte Ge‐
schwindigkeit. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Wunschgeschwin‐
digkeit den Verkehrsverhältnissen anpassen
und ggf. bremsen.
Modus der
Geschwindigkeitsregelung
umschalten
Geschwindigkeitsregelung ohne Abstandsrege‐
lung aus- und einschalten:
Taste gedrückt halten.
Taste gedrückt halten.
Abstandsregelung einschalten:
Taste drücken.
Taste drücken.
Nach dem Umschalten wird eine Check-Control-
Meldung angezeigt.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Allgemein
Je nach Ausstattung können die Anzeigen in der
Instrumentenkombination variieren.
Seite 212
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
212
Online Version für Sach-Nr. 01405A11293 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.