Betriebsanleitung (F16)

Der BMW X6

BMW (F16) Baujahr: 2014 - 2019

Funktionsstörung
Das System kann nicht aktiviert werden, wenn
der Radarsensor nicht korrekt ausgerichtet ist,
verursacht z. B. durch einen Parkschaden.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt,
wenn das System ausgefallen ist.
Die Funktion zum Erkennen und Reagieren bei
Zufahrt auf stehende Fahrzeuge kann in den
folgenden Situationen eingeschränkt sein:
Während des Kalibriervorgangs der Ka‐
mera unmittelbar nach Fahrzeugausliefe‐
rung.
Bei Ausfall oder Verschmutzung der Ka‐
mera. Eine Check-Control-Meldung wird
angezeigt.
Stauassistent
Prinzip
In Stausituationen regelt das System die Ge‐
schwindigkeit, lenkt ggf. selbsttätig und hält
das Fahrzeug in der Spur.
Im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten
passt das System die Geschwindigkeit auto‐
matisch an ein vorausfahrendes Fahrzeug an.
Der Abstand, den das System zum vorausfah‐
renden Fahrzeug hält, kann variiert werden.
Der Abstand ist aus Sicherheitsgründen ge‐
schwindigkeitsabhängig. Um Abstand zu hal‐
ten, reduziert das System automatisch die Ge‐
schwindigkeit, bremst eventuell leicht und
beschleunigt wieder, wenn das vorausfah‐
rende Fahrzeug schneller wird.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug bis zum
Stillstand bremst und innerhalb einer kurzen
Zeit wieder losfährt, kann das System dies im
gegebenen Rahmen nachvollziehen. Das ei‐
gene Fahrzeug wird automatisch abgebremst
und wieder beschleunigt.
Bei erkannten Spurbegrenzungen hält das
System das Fahrzeug in der Spur. Dazu lenkt
das System ggf. selbsttätig, z. B. bei einer Kur‐
venfahrt.
Allgemein
Der Stauassistent ermittelt Geschwindigkeit
und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
sowie die Position der Spurbegrenzungen mit‐
hilfe eines Radarsensors und einer Kamera.
Sensoren am Lenkrad erkennen, ob das Lenk‐
rad berührt wird.
Das System wird deaktiviert, sobald das Lenk‐
rad nicht mehr berührt wird.
Um den Stauassistent nutzen zu können,
Lenkrad umfassen.
Beim Fahren mit Handschuhen oder ange‐
brachten Schonbezügen ist ggf. der Kontakt
zum Lenkrad für die Sensoren nicht erkennbar.
Das System kann ggf. nicht genutzt werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der ei‐
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von System‐
grenzen kann das System nicht in allen Ver‐
kehrssituationen selbsttätig angemessen rea‐
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsge‐
schehen beobachten und in den entsprechen‐
den Situationen aktiv eingreifen.◀
Funktionsvoraussetzungen
Fahren auf freigegebenem Straßentyp. Die
Daten hierzu sind im Navigationssystem
hinterlegt. Freigegebene Straßentypen
sind Autobahnen oder autobahnähnliche
Straßen.
Ausreichende Fahrspurbreite.
Beidseitige Spurbegrenzung wird erkannt.
Vorausfahrendes Fahrzeug wird erkannt.
Geschwindigkeit unter 60 km/h.
Hände am Lenkradkranz.
Ausreichender Kurvenradius.
Fahren in der Mitte der Fahrspur.
Seite 170
Bedienung Fahrkomfort
170
Online Version für Sach-Nr. 01402981162 - VI/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.