Betriebsanleitung (F16)

Der BMW X6

BMW (F16) Baujahr: 2014 - 2019

Markierung leuchtet grün:
System ist aktiv.
Markierung leuchtet nicht:
System ist ausgeschaltet.
Kontrollleuchte
Kontrollleuchte leuchtet: Das Sys‐
tem ist eingeschaltet.
Kontrollleuchte blinkt: Das einge‐
stellte Geschwindigkeitslimit ist
überschritten.
Statusanzeige
Anzeige des eingestellten Geschwin‐
digkeitslimits.
Dynamische Bremsleuchten
Prinzip
Nachfolgenden Verkehrsteilnehmern wird
durch Blinken der Bremsleuchten eine Not‐
bremsung angezeigt. Die Gefahr eines Auffahr‐
unfalls kann dadurch reduziert werden.
Allgemein
Normales Bremsen: Bremsleuchten leuch‐
ten.
Starkes Bremsen: Bremsleuchten blinken.
Kurz vor dem Stillstand wird die Warnblinkan‐
lage aktiviert.
Warnblinkanlage deaktivieren:
Beschleunigen.
Taste Warnblinkanlage drücken.
Active Protection
Allgemein
Das Sicherheitspaket Active Protection be‐
steht aus voneinander unabhängigen Syste‐
men:
Aufmerksamkeitsassistent.
PreCrash.
PostCrash.
Aufmerksamkeitsassistent
Prinzip
Das System kann nachlassende Aufmerksam‐
keit oder Ermüdung des Fahrers bei langen
monotonen Fahrten, z. B. auf Autobahnen, er‐
kennen. In dieser Situation wird empfohlen,
eine Pause einzulegen.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der ei‐
genen Verantwortung, die körperliche Verfas‐
sung richtig einzuschätzen. Zunehmende Un‐
aufmerksamkeit oder Ermüdung wird
möglicherweise nicht oder nicht rechtzeitig er‐
kannt. Es besteht Unfallgefahr. Darauf achten,
dass der Fahrer ausgeruht und aufmerksam
ist. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen an‐
passen.◀
Funktion
Das System ist bei jedem Motorstart einge‐
schaltet und kann nicht ausgeschaltet werden.
Nach Fahrtbeginn wird das System auf den
Fahrer eingelernt, so dass eine nachlassende
Aufmerksamkeit oder Ermüdung erkannt wer‐
den kann.
Seite 152
Bedienung Sicherheit
152
Online Version für Sach-Nr. 01402981162 - VI/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.