Betriebsanleitung (E70)

Der BMW X5

BMW (E70) Baujahr: 2010 - 2013

3. Gewünschten Sender markieren.
4. Controller lang drücken.
5. Gewünschten Speicherplatz auswählen.
Die Sender werden für die momentan verwen‐
dete Fernbedienung gespeichert.
Die Sender können auch auf den Favoritentas‐
ten, siehe Seite 23, gespeichert werden.
Sender manuell wählen
Senderwahl über Frequenz.
1.
„Radio“
2. „FM“ oder „AM“
3. „Manuelle Suche“
4. Im Wellenbereich „AM“ ggf. wählen zwi‐
schen „MW“ und „KW“.
5. Frequenz auswählen: Controller drehen.
Sender speichern: Controller lang drücken.
Sender umbenennen
Ein FM-Sender mit wechselnden Senderna‐
men kann umbenannt werden.
1.
„Radio“
2. „FM“
3. Gewünschten Sender auswählen.
4. „Optionen“ aufrufen.
5. „Umbenennen in:“
Ggf. warten, bis der gewünschte Name an‐
gezeigt wird.
Der gewählte Sendername wird in der Liste der
aktuellen Sender und der gespeicherten Sen‐
der übernommen.
RDS
RDS strahlt im Wellenbereich FM zusätzliche
Informationen aus, z. B. den Sendernamen.
Bei einem Sender mit mehreren Frequenzen
wird ggf. automatisch auf die Frequenz mit der
besten Empfangsqualität umgeschaltet.
RDS ein-/ausschalten
1.
„Radio“
2. „FM“
3. „Optionen“ aufrufen.
4. „RDS“
Die Einstellung wird für die momentan verwen‐
dete Fernbedienung gespeichert.
Regionalprogramme
Einige FM-Sender strahlen zu bestimmten Zei‐
ten Regionalprogramme aus. Folgende Ein‐
stellungen sind möglich:
REG-Funktion ein:
Empfohlene Einstellung.
Eingestelltes Regionalprogramm wird so‐
lange wie möglich beibehalten.
Seite 205
Radio Entertainment
205
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 918 375 - III/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.