Betriebsanleitung (G22)
Das BMW 4er COUPÉ

Steptronic Getriebe: In Wählhebelposition P wer‐
den die maximalen Öffnungswinkel der Türen
angezeigt.
Sobald sich das Fahrzeug bewegt, werden an‐
stelle der Öffnungswinkel die Parkhilfslinien an‐
gezeigt.
Grenzen der Darstellung
Aus technischen Gründen wird das Fahrzeugum‐
feld verzerrt dargestellt.
Auch wenn die Symbole für die Türöffnungswin‐
kel am Control Display keine anderen Objekte
überlagern, ist beim Parken neben anderen Ob‐
jekten Folgendes zu beachten:
Aufgrund der Perspektive sind höher liegende,
hervorstehende Objekte ggf. näher, als sie am
Control Display erscheinen.
Panorama View
Prinzip
Das System ermöglicht bei unübersichtlichen
Ausfahrten und Kreuzungen einen frühzeitigen
Blick auf den Querverkehr.
Allgemein
Verkehrsteilnehmer, die durch seitliche Hinder‐
nisse verdeckt sind, werden vom Fahrersitz aus
erst sehr spät erkannt. Um die Sicht zu verbes‐
sern, erfassen die Kameras an Front und Heck
den seitlichen Verkehrsraum.
Gelbe Linien in der Bildschirmdarstellung kenn‐
zeichnen das vordere und hintere Ende des
Fahrzeugs.
Das Bild der Kamera ist in einigen Bereichen un‐
terschiedlich stark verzerrt und eignet sich des‐
halb nicht zum Abschätzen von Abständen.
Je nach Ausstattung kann die Funktion nur bei
Vorwärtsfahrt genutzt werden.
Anzeige am Control Display
Bei laufendem Motor Taste drücken.
Je nach Fahrtrichtung wird das Bild der jeweili‐
gen Kamera angezeigt:
▷ „Vorn“: Bild der vorderen Kamera.
▷ „Hinten“: Bild der hinteren Kamera.
Je nach Ausstattung kann die Querverkehrswar‐
nung mithilfe von Radarsensoren vor näher‐
kommenden Fahrzeugen warnen.
Weitere Informationen:
Querverkehrswarnung, siehe Seite 296.
Mit Navigationssystem:
Aktivierungspunkte
Prinzip
Positionen, an denen sich Panorama View auto‐
matisch einschalten soll, können als Aktivie‐
rungspunkte gespeichert werden, sofern ein
GPS-Signal empfangen wird.
Allgemein
Bis zu zehn Aktivierungspunkte können gespei‐
chert werden.
Aktivierungspunkte können bei Vorwärtsfahrt für
die vordere Kamera genutzt werden.
Seite 286
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
286
Online Version für Sach-Nr. 01405A11254 - VI/20
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?