verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrele‐
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestim‐
mungen zu beachten.
Der richtige Platz für Kinder
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr‐
zeug können das Fahrzeug in Bewegung set‐
zen und sich selbst oder den Verkehr gefähr‐
den, z. B. durch folgende Handlungen:
▷Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.
▷Lösen der Parkbremse.
▷Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
▷Einlegen von Wählhebelposition N.
▷Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahr‐
zeugs die Fernbedienung mitnehmen und das
Fahrzeug verriegeln.
Geeignete Sitzplätze
Informationen zur Nutzbarkeit von Kinderrückhal‐
tesystemen auf den jeweiligen Sitzen, wenn die
Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheits‐
gurt befestigt werden, gemäß der Norm ECE-R
16:
GruppeGewicht
des Kindes
Ungefäh‐
res Alter
Beifahrer‐
sitz, Airbag
ON
Beifahrer‐
sitz, Airbag
OFF – a)
Rücksitze,
außen – b)
Rücksitz,
Mitte
0bis 10 kgbis 9 MonateXU, LU, LX
0+bis 13 kgbis 18 Mo‐
nate
XU, LU, LX
I9 – 18 kgbis 4 JahreXU, LU, LX
II15 – 25 kgbis 7 JahreXUU, LX
Seite 101
Kinder sicher befördern
BEDIENUNG
101
Online Version für Sach-Nr. 01402723381 - VI/18
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.