Opel Corsa B Betriebsanleitung
 
 Baujahr 1997 bis 2000
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Radwechsel
Zu Ihrer Sicherheit folgende Vorbereitungen 
treffen und  Hinweise beachten:
■  Auf ebenem, festem und rutschsicherem 
Untergrund parken.
■ Warnblinkanlage einschalten, Handbremse 
anziehen, bei automatischem Getriebe 
Wählhebel in Parkstellung P, bei Schalt
getriebe 1. Gang oder Rückwärtsgang 
einlegen.
■  Warndreieck vorschriftsmäßig aufstellen.
■  Im angehobenen Fahrzeug dürfen sich 
keine Personen oder Tiere aufhalten.
■ Das dem zu wechselnden Rad diagonal 
gegenüberliegende Rad blockieren, durch 
Unterlegen von Keilen oder dergleichen vor 
und hinter dem Rad.
■ Wagenheber nur zum Radwechsel 
benutzen.
■ Bei weichem Untergrund sollte eine stabile, 
maximal 1  cm dicke Unterlage unter den 
Wagenheber gelegt werden.
■  Nicht unter das angehobene Fahrzeug 
kriechen.
■  Nicht den Motor starten, während der 
Wagen angehoben ist.
1. Radkappe mit Schraubendreher ausrasten 
und abnehmen, dazu Schraubendreher an 
einer Aussparung ansetzen.
Radabdeckung $  mit im Wagenwerkzeug 
liegenden Haken abziehen. Wagenwerk
zeug, siehe Seite 129.
Bei einigen Ausführungen sind Radschrau
benköpfe auf den Radabdeckungen an
gedeutet.
130
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 