NIO EL7 Betriebsanleitung

NIO EL7 Baujahr: seit 2023

Fahrzeugsicherheit
Lassen Sie niemals zu, dass ein Kind während der Fahrt auf dem Sitz kniet oder
steht. Bei einem Unfall kann das Kind aus dem Fahrzeug geschleudert werden
und sich oder andere Fahrzeuginsassen schwer oder tödlich verletzen.
Befolgen Sie stets die Anweisungen des Kindersitzherstellers zur richtigen
Verwendung des Sicherheitsgurts, um einen optimalen Schutz zu
gewährleisten.
Stellen Sie stets sicher, dass der Kindersitz richtig eingebaut und gesichert
ist, selbst wenn kein Kind im Kindersitz sitzt. Ein nicht richtig befestigter
Kindersitz kann andere Fahrzeuginsassen im Falle einer Kollision oder eines
Bremsmanövers verletzen.
Wenn ein Kind in einem Kindersitz sitzt, stellen Sie zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr immer sicher, dass sich das Kind nicht an die Tür oder
Türsäule lehnt und Kopf oder Körper nicht unterhalb des Dachquerträgers
hält, wo die Seiten- oder Vorhang-Airbags im Falle einer Kollision ausgelöst
werden können.
Kindersitzarten
Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Kindersitze, die für Ihr Kind geeignet
sind. Kinder mit einer Körpergröße über 1,50 m können die Sicherheitsgurte im
Fahrzeug verwenden. Kindersitze müssen die relevanten Vorschriften und Normen
erfüllen.
Tabelle 1: Tabelle der Kinderrückhaltesysteme
Zugelas
sene
Gewichts
klassen*
0, 0+, 1, II,
III
0, 0+, 1, II, III
0, 0+, 1, II,
III
0, 0+, 1, II,
III
0, 0+, 1, II,
III
Sitzpositi
on
Fahrer
Beifahrer
2. Reihe
links
2. Reihe
Mitte
2. Reihe
rechts
Beifahre
rairbag
AUS
Beifahre
rairbag
EIN
Geeignet
für
Univer
salsitz
n. z.
ja 0°)
Nein
ja
ja (*
b
)
ja
205

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.