riegelt oder verriegelt, aber nicht diebstahlgesi‐
chert.
Entriegeln und Öffnen
▷Über den Schalter für Zentralverriegelung
die Türen gemeinsam entriegeln und dann
den Türöffner über der Armlehne ziehen
oder
▷Einzeln an jeder Tür den Türöffner zweimal
ziehen: Beim ersten Mal wird entriegelt,
beim zweiten Mal geöffnet.
Von außen verriegelt
Wurde das Fahrzeug von außen verrie‐
gelt, ist das Entriegeln von innen bei einigen
Länderausführungen und Sonderausstattungen
nicht möglich.◀
Verriegeln
▷Schalter drücken oder
▷Sicherungsknopf einer Tür niederdrücken.
Um ein versehentliches Aussperren zu ver‐
hindern, kann die offene Fahrertür mit de‐
ren Sicherungsknopf nicht verriegelt wer‐
den.
Automatisches Verriegeln
Es kann zusätzlich eingestellt werden, in wel‐
chen Situationen das Fahrzeug verriegelt. Die
Einstellung wird für die verwendete Fernbedie‐
nung gespeichert.
1.
„Einstellungen“
2.„Türverriegelung“
3.Menüpunkt auswählen:
▷„Verriegeln automatisch“
Die Zentralverriegelung verriegelt nach
kurzer Zeit, wenn keine Tür geöffnet
wurde.
▷„Verriegeln bei Anfahren“
Die Zentralverriegelung verriegelt, so‐
bald Sie losfahren.
Seite 34
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
34
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 955 393 - VI/14
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.