Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes-Benz V-Klasse (W447) Baujahr: 2014 - 2019

Tachometer
Bei Fahrzeugen mit DISTRONIC PLUS sind
leuchtende Segmente
im Tachometerkranz. Die
Segmente zeigen Ihnen an, welcher Geschwin-
digkeitsbereich zur Verfügung steht.
R
Variable SPEEDTRONIC eingeschaltet
(Y Seite 198):
Die Segmente leuchten vom Skalenanfang bis
zur gewählten Geschwindigkeitsbegrenzung.
R
DISTRONIC PLUS eingeschaltet
(Y Seite 200):
Ein oder zwei Segmente leuchten im Bereich
der gespeicherten Geschwindigkeit.
R
DISTRONIC PLUS erkennt ein vorausfahren-
des Fahrzeug:
Die Segmente leuchten von der Geschwindig-
keit des vorausfahrenden Fahrzeugs bis zur
gespeicherten Geschwindigkeit.
Sie können sich die Geschwindigkeit auch als
digitaler Tachometer im Display anzeigen lassen
(Y Seite 260).
Wenn Sie die Radgröße Ihres Fahrzeugs ändern,
kontrollieren Sie deren Zuordnung zu der Rad-
größengruppe (Y Seite 349). Wenn sich die
Zuordnung ohne eine Umcodierung der Steuer-
geräte im Fahrzeug ändert, zeigt der Tachome-
ter die Geschwindigkeit ungenau an. Die aktu-
elle Fahrgeschwindigkeit kann dann höher sein
als die vom Tachometer angezeigte Geschwin-
digkeit.
i
In einigen Ländern ertönt bei Erreichen der
gesetzlich zulässigen Höchstgeschwindigkeit
ein akustisches Signal und/oder das Display
zeigt eine Meldung, z. B. bei 120 km/h.
Drehzahlmesser
!
Fahren Sie nicht im Überdrehzahlbereich.
Sie beschädigen sonst den Motor.
H
Umwelthinweis
Vermeiden Sie hohe Drehzahlen. Sie treiben
damit den
Verbrauch Ihres Fahrzeugs unnötig
in die Höhe und belasten die Umwelt durch
eine erhöhte Schadstoffemission.
Die rote Markierung im Drehzahlmesser kenn-
zeichnet den Überdrehzahlbereich des Motors.
Bei Erreichen der roten Markierung wird die
Kraftstoffzufuhr zum Schutz des Motors unter-
brochen.
Außentemperaturanzeige
Sie sollten dem Zustand der Straße besondere
Aufmerksamkeit schenken, sobald die Tempe-
raturen nahe dem Gefrierpunkt sind.
Beachten Sie, dass die Außentemperaturan-
zeige die gemessene Lufttemperatur und nicht
die Straßentemperatur erfasst.
Das Display zeigt die Außentemperatur in der
Fußzeile an (
Y Seite 249).
Eine veränderte Außentemperatur wird verzö-
gert angezeigt.
Kühlmitteltemperaturanzeige
G
WARNUNG
Wenn Sie bei einem überhitzten Motor oder
einem Brand im Motorraum die Motorhaube
öffnen, können Sie mit heißen Gasen oder
anderen austretenden Betriebsstoffen in
Berührung kommen. Es besteht Verletzungs-
gefahr!
Lassen Sie
einen überhitzten Motor abkühlen,
bevor Sie die Motorhaube öffnen. Lassen Sie
bei einem Brand im Motorraum die Motor-
haube geschlossen und verständigen Sie die
Feuerwehr.
Die Kühlmitteltemperaturanzeige ist im Dreh-
zahlmesser des Kombiinstruments (Y Seite 34).
Im normalen Fahrbetrieb und bei vorschriftsmä-
ßiger Kühlmittelfüllung darf die Anzeige bis
120 † ansteigen.
Anzeigen und Bedienung
247
Bordcomputer und Anzeigen
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.