Mercedes V-Klasse Betriebsanleitung

Piktogramm auf dem Handrad = beachten.
X
Kugelhals ? nach unten herausziehen.
X
Wenn der Kugelhals verschmutzt ist, Kugel-
hals reinigen (Y Seite 338
).
X
Kugelhals
mit gestecktem Schlüssel im Stau-
raum auf der rechten Seite im Fond verstauen
(Y Seite 341).
Anhänger ankuppeln
!
Die Öse am Kugelhals dient ausschließlich
der Befestigung des Anhänger-Abreißseils.
Sie dürfen
weder ein Abschleppseil noch eine
Abschleppstange oder Ähnliches an der Öse
befestigen. Die Öse ist für eine solche Belas-
tung nicht ausgelegt und kann abreißen.
X
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
sicherstellen,
dass
das Getriebe in Stellung P
geschaltet ist.
X
Feststellbremse des Fahrzeugs feststellen.
X
Alle Türen schließen.
X
Anhänger waagerecht hinter Ihr Fahrzeug
stellen.
i
Die
Kugelkopfhöhe
ändert sich mit der Bela-
dung des Fahrzeugs. Verwenden Sie in dem
Fall einen Anhänger mit höhenverstellbarer
Zugdeichsel.
X
Anhänger ankuppeln.
X
Alle elektrischen und anderen Anhängerver-
bindungen herstellen. Dabei das Abreißseil
des Anhängers in die Öse : am Kugelhals
einhängen.
X
Beleuchtungsanlage des Anhängers auf Funk-
tion prüfen.
X
Zu beiden Seiten blinken und dabei prüfen, ob
das entsprechende Blinklicht am Anhänger
blinkt.
Ein Anhänger wird nur bei korrekter elektri-
scher
Verbindung
und intakter Beleuchtungs-
anlage erkannt. Hiervon hängt auch die Funk-
tion anderer Systeme ab, z. B. ESP
®
, PARK-
TRONIC, Aktiver Park-Assistent, Totwinkel-
oder Spurhalte-Assistent.
X
Wegrollsicherung des Anhängers, z. B. Unter-
legkeile entfernen.
X
Feststellbremse des Anhängers lösen.
Anhänger abkuppeln
G
WARNUNG
Wenn Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse
im
aufgelaufenen
Zustand abkuppeln, können
Sie sich Ihre Hand zwischen Fahrzeug und
Zugdeichsel einklemmen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr!
Kuppeln Sie einen Anhänger nicht im aufge-
laufenen Zustand ab.
!
Kuppeln Sie einen Anhänger mit Auflauf-
bremse nicht im aufgelaufenen Zustand ab,
sonst kann durch das Ausfedern der Auflauf-
bremse Ihr Fahrzeug beschädigt werden.
X
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
sicherstellen, dass das Getriebe in Stellung P
geschaltet ist.
X
Feststellbremse des Fahrzeugs feststellen.
X
Alle Türen schließen.
X
Feststellbremse des Anhängers anziehen.
X
Anhänger zusätzlich mit einem Unterlegkeil
oder Ähnlichem gegen Wegrollen sichern.
X
Anhängerkabel entfernen und Abreißseil aus-
hängen.
X
Anhänger abkuppeln.
Spannungsversorgung des Anhän-
gers
!
Sie können Zubehör an die Dauerspan-
nungsversorgung bis maximal 240 W
anschließen.
Über die Spannungsversorgung dürfen Sie
keine Anhängerbatterie laden.
244
Anhängerbetrieb
Fahren und Parken
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mercedes-Benz und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mercedes-Benz-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?