Kia Venga Betriebsanleitung

Kia Venga (YN)

Baujahr 2015 bis 2019

Fahrhinweise
665
Sicherheitsabstand
Halten Sie im Anhängerbetrieb einen
mindestens doppelt so großen
Sicherheitsabstand als wenn Sie ohne
Anhänger fahren. Dadurch können
scharfe Bremsungen und abrupte
Lenkmanöver vermieden werden.
Überholen
Denken Sie daran, dass ein
Überholvorgang mit Anhänger länger
dauert und dass Sie aufgrund der
Gespannlänge einen längeren Weg
fahren müssen, bevor Sie wieder
einscheren können.
Rückwärtsfahren
Halten Sie das Lenkrad mit einer Hand
am unteren Rand fest. Bewegen Sie Ihre
Hand nach links, um den Anhänger nach
links zu steuern bzw. bewegen Sie Ihre
Hand nach rechts, um den Anhänger
nach rechts zu steuern. Fahren Sie beim
Zurücksetzen stets langsam und lassen
Sie sich nach Möglichkeit einweisen.
Kurvenfahren
Fahren Sie mit Anhänger in einem
größeren Kurvenradius als ohne
Anhänger, um nicht mit Randstreifen,
Bordsteinkanten, Straßenschildern,
Bäumen oder anderen Gegenständen in
Berührung zu kommen. Vermeiden Sie
plötzliche bzw. ruckartige Fahrmanöver.
Betätigen Sie die Blinker rechtzeitig.
Blinker im Anhängerbetrieb
Für den Anhängerbetrieb muss Ihr
Fahrzeug mit einem geänderten Blinkrelais
und zusätzlicher Verkabelung ausgerüstet
werden.Die grünen Blinkerkontrollleuchten
im Kombiinstrument leuchten immer auf,
wenn der Blinker betätigt wird, um das
Wenden oder einen Spurwechsel
anzuzeigen. Wenn die Beleuchtung des
Anhängers korrekt angeschlossen ist,
leuchten auch die Blinkleuchten am
Anhänger auf, um den anderen
Verkehrsteilnehmern anzuzeigen, dass Sie
abbiegen, die Spur wechseln oder
anhalten möchten.
Die grünen Blinkerkontrollleuchten im
Kombiinstrument leuchten beim Blinken
auch dann auf, wenn die Glühlampen in
den Blinkleuchten des Anhängers
durchgebrannt sind. Sie könnten daher
annehmen, dass der nachfolgende
Verkehr Ihr Blinken wahrgenommen hat,
obwohl dies nicht der Fall ist. Es ist daher
besonders wichtig, dass Sie ab und zu die
Funktion der Anhängerbeleuchtung
prüfen. Prüfen Sie die Funktion der
Anhängerbeleuchtung auch jedes Mal,
nachdem Sie den Anhänger an das
Zugfahrzeug angekuppelt haben.
Schließen Sie die Anhängerbeleuchtung
niemals direkt an die Verkabelung Ihres
Fahrzeugs an. Es dürfen ausschließlich
zugelassenen Kabelstränge mit speziellen
Anhängersteckern verwendet werden.
Wir empfehlen, den Kabelstrang in einer
Kia Vertragswerkstatt montieren zu lassen.
VORSICHT
Die Verwendung eines nicht
freigegebenen Anhänger-Kabel-
strangs kann zu Schäden an der
F
ahrzeugelektrik und/oder zu
Personenschäden führen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.