Kia Venga Betriebsanleitung

Kia Venga (YN)

Baujahr 2015 bis 2019

Fahrhinweise
165
Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/
Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet sein,
die den Kraftstoffverbrauch reduziert,
indem sie den Motor bei stehendem
Fahrzeug automatisch abstellt.
(Zum Beispiel: vor roten Ampeln,
Stoppschildern und im Stau)
Der Motor startet automatisch, sobald
die Startbedingungen gegeben sind.
ANMERKUNG
Wenn die Start-/Stopp-Automatik (ISG)
den Motor automatisch startet, können
einige Warnleuchten (ABS, ESC, ESC
OFF, EPS und "Feststellbremse
angezogen") für wenige Sekunden
aufleuchten.
Dies ist eine Folge der zu geringen
Batteriespannung. Es stellt keine
Fehlfunktion des Systems dar.
Funktion der Start-/Stopp-
Automatik (ISG)
Die Start-/Stopp-Automatik (ISG) wird bei
jedem Einschalten der Zündung
eingeschaltet.
Der Motor wechselt automatisch in den
Leerlauf-Stopp-Modus (AUTO STOP),
wenn alle notwendigen Bedingungen
erfüllt sind.
Zum Beispiel:
Es ist kein Gang eingelegt & die
Kupplung ist nicht getreten
Nach dem Anlassen mit dem Schlüssel
oder nach einem automatischen
Motorstart muss die Fahrzeuggesch-
windigkeit mindestens einmal 10 km/h
überschritten haben.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit muss
unter 5 km/h liegen.
Die Außentemperatur liegt zwischen
2°C und 35°C.
Die Motorkühlmitteltemperatur ist nicht
zu gering.
Der Ladezustand der Batterie ist
entsprechend hoch.
Der Fahrergurt ist angelegt.
Die Fahrertür und die Motorhaube sind
geschlossen.
Bis zum Erreichen dieses Fahrzeug-
zustands kann die Funktion abweichen.
Wenn der Motor automatisch abgestellt
wird, leuchtet die Anzeige AUTO STOP
im Kombiinstrument auf.
Sobald Sie das Kupplungspedal treten,
wird der Motor automatisch gestartet.Die
Anzeige AUTO STOP im Kombiinstru-
ment erlischt. Sie können die Fahrt
fortsetzen.
START-/STOPP-AUTOMATIK (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OYN056003
Ausführung A
Ausführung B
OYN059003

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.