Dann die Bedientasten betätigen, um die gewünschten
Komfortbedingungen beizubehalten, und die Taste D
drücken, um den Umluftbetrieb auszuschalten (LED auf
der Taste ausgeschaltet) und Beschlagbildung zu vermei-
den.
ZUR BEACHTUNG Bei kaltem Motor müssen Sie einige
Minuten abwarten, bis die Kühlflüssigkeit der Anlage die
optimale Betriebstemperatur erreicht.
SCHNELLE BESCHLAGENTFERNUNG/
ENTEISUNG DER VORDEREN SCHEIBEN
(WINDSCHUTZSCHEIBE UND
SEITENFENSTER)
Gehen Sie wie folgt vor:
❒den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
❒den Umluftbetrieb durch Druck der Taste D ausschal-
ten (Led auf der Taste ausgeschaltet);
❒den Drehgriff C auf
-
drehen;
❒den Griff B auf die Stufe 4
-
drehen (maximale Ge-
bläsedrehzahl).
Nach erfolgter Beschlagentfernung/Entfrostung die Bedien-
tasten betätigen, um die gewünschten Komfortbedingungen
wiederherzustellen.
Scheibenbeschlagentfernung
Bei starker Außenfeuchtigkeit und/oder Regen und/oder
großen Temperaturunterschieden zwischen Innenraum
und Fahrzeugumgebung ist es ratsam, sich an folgende Vor-
sichtsmaßnahmen zur Beschlagvermeidung zu halten:
❒den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
46
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.