zur Beheizung bei kalter Außentemperatur: für die max.
Luftzufuhr an die Füße;
®
zum Wärmen der Füße und gleichzeitiger Beschlagent-
fernung auf der Windschutzscheibe;
-
zur schnellen Beschlagentfernung der Windschutz-
scheibe.
Drehgriff B zum Einschalten/
Einstellen des Gebläses
p0= Gebläse ausgeschaltet
1-2-3= Gebläsegeschwindigkeit
4
-
= Belüftung mit max. Gebläsegeschwindigkeit
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Taste D für die Ein-/
Ausschaltung des Umluftbetriebs
Durch Druck der Taste (LED leuchtet auf der Taste) er-
folgt die Einschaltung des Umluftbetriebs.
Durch Druck der Taste (LED auf der Taste ausgeschaltet)
erfolgt die Ausschaltung des Umluftbetriebs.
Abb. 37
F0M0037m
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.