Citroen Jumper Betriebsanleitung

Citroen Jumper 2. Generation 250

Baujahr 2006 bis 2014

17
5
Bedienun
g
seinheit
10
L
OKALISIERUN
G
BEDIENUNGSEINHEIT
Kombiinstrumente, Anzei
g
efelder,
M
ess
g
er
ä
te 30
Warn- und Kontrollleuchten
3
1-
3
7
A
nzei
g
en, Kra
f
tsto
ff
tankanzei
g
e 38-39
Lich
t
schal
t
e
r
4
7
A
utomatisches Einschalten der Beleuchtun
g
48
Nachleucht
f
unktion 48
S
t
a
n
d
li
c
ht 4
9
Ö
ffn
e
n
de
r M
o
t
o
rh
aube
1
3
7
Sicherun
g
en 157-160
Modus, Fahrzeu
g
kon
g
uration 79-82
Pro
g
rammierbare
S
tandheizun
g
62-64
Standheizun
g
, Klimaanla
g
e
h
int
e
n
60
-
6
1
Pneumatische Federun
g
86
STOP
&
START 43-45
Scheinwerferleuchtweitenverstellun
g
49
Helligkeitsregler 39
Einstellun
g
der Uhrzeit
81
Fr
o
nt-
/
H
ec
k
sc
h
e
i
be
nwi
sc
h
e
r
50
Scheiben-/Scheinwerferwaschanla
g
e 50
Bordcomputer - Einstellun
g
en 79-82
Anlasser, Z
ü
ndun
g
41
An
f
ahren bei
S
teigungen 42
G
eschwindi
g
keitsre
g
ler 51-53
Geschwindi
g
keitsbe
g
renzer mit
festem Tem
p
olimit 118
Lenkrad, Tie
f
enverstellun
g
40
Hu
p
e 115
Bedienun
g
seinheit 8
Fensterheber, R
ü
ckspie
g
el 77-7
8
Verrie
g
elun
g
des Laderaums 29
Citroen Jumper Modelle
  • Jumper Kombi (250)
  • Jumper Kastenwagen (250)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.