Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Baujahr 2017 bis 2021

Wird die Heckklappe berührungslos geöffnet,
werden verriegelte Türen nicht entriegelt.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim berührungslosen Bedienen kann es
zur Berührung mit Fahrzeugteilen kommen,
z. B. heiße Abgasanlage. Es besteht Verlet‐
zungsgefahr. Bei der Fußbewegung auf siche‐
ren Stand achten und das Fahrzeug nicht be‐
rühren.◀
WARNUNG
Bei der Bedienung der Heckklappe kön‐
nen Körperteile eingeklemmt werden. Es be‐
steht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewe‐
gungsbereich der Heckklappe frei ist.◀
HINWEIS
Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen
nach hinten und oben aus. Es besteht die Ge‐
fahr von Sachschäden. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewe‐
gungsbereich der Heckklappe frei ist.◀
HINWEIS
Spitze oder kantige Gegenstände kön‐
nen während der Fahrt an die Heckscheibe
und die Heizleiter stoßen. Es besteht die Ge‐
fahr von Sachschäden. Kanten abdecken und
darauf achten, dass spitze Gegenstände nicht
gegen die Heckscheibe stoßen.◀
Auszuführende Fußbewegung
1.
Mittig hinter das Fahrzeug stellen, ca. eine
Armlänge vom Fahrzeugheck entfernt.
2. Einen Fuß in Fahrtrichtung möglichst weit
unter das Fahrzeug bewegen und sofort
wieder zurückziehen. Bei dieser Bewegung
muss das Bein die Bereiche beider Senso‐
ren durchfahren.
Öffnen
Weiter vorn beschriebene Fußbewegung aus‐
führen.
Vor dem Öffnen der Heckklappe blinkt die
Warnblinkanlage auf.
Durch eine erneute Fußbewegung wird der
Öffnungsvorgang gestoppt, durch die darauf
folgende Fußbewegung wird die Heckklappe
wieder geschlossen.
Schließen
Weiter vorn beschriebene Fußbewegung aus‐
führen.
Vor dem Schließen blinkt die Warnblinkanlage
auf und ein akustisches Signal ertönt.
Durch eine erneute Fußbewegung wird der
Schließvorgang gestoppt, durch die darauf fol‐
gende Fußbewegung wird die Heckklappe
wieder geöffnet.
Funktionsstörung
Die Erkennung der Fernbedienung durch das
Fahrzeug kann unter anderem durch folgende
Umstände gestört sein:
▷ Die Batterie der Fernbedienung ist entla‐
den. Batterie wechseln, siehe Seite 61.
▷ Störung der Funkverbindung durch Sende‐
masten oder andere Einrichtungen mit ho‐
hen Sendeleistungen.
▷ Abschirmung der Fernbedienung durch
metallische Gegenstände.
Seite 70
Bedienung Öffnen und Schließen
70
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?