Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

▷ Kurzzeitige Unterbrechungen bei bereits
erkannten Fahrzeugen.
Beispiele für ungünstige Witterungs- oder
Lichtverhältnisse:
▷ Nässe.
▷ Schneefall.
▷ Schneematsch.
▷ Nebel.
▷ Gegenlicht.
Aufmerksam fahren und selbst auf das aktuelle
Verkehrsgeschehen reagieren. Ggf. aktiv ein‐
greifen, z. B. durch Bremsen, Lenken oder
Ausweichen.
Park Distance Control PDC
Prinzip
PDC unterstützt beim Einparken. Langsame
Annäherung an ein Objekt vor oder hinter dem
Fahrzeug wird gemeldet durch:
▷ Signaltöne.
▷ Optische Anzeige.
Mit Parkassistent: Hindernisse an der Seite
des Fahrzeugs, die von den Sensoren des
Parkassistenten erkannt werden, können ggf.
von der Funktion Flankenschutz, siehe
Seite 209, gemeldet werden.
Allgemein
Die Ultraschallsensoren zum Messen der Ab‐
stände befinden sich in den Stoßfängern und
ggf. seitlich am Fahrzeug.
Die Reichweite beträgt je nach Hindernis und
Umgebungsbedingungen ca. 2 m.
Eine akustische Warnung erfolgt bei drohen‐
der Kollision bei ca. 70 cm Abstand zum Ob‐
jekt.
Bei Objekten hinter dem Fahrzeug erfolgt die
akustische Warnung bereits bei einem Ab‐
stand von ca. 1,50 m.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der ei‐
genen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von System‐
grenzen kann das System nicht in allen Ver‐
kehrssituationen selbsttätig angemessen rea‐
gieren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsge‐
schehen beobachten und in den entsprechen‐
den Situationen aktiv eingreifen.◀
WARNUNG
Durch hohe Geschwindigkeiten bei akti‐
vierter Park Distance Control PDC kann es auf‐
grund physikalischer Gegebenheiten zu einer
verspäteten Warnung kommen. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sach‐
schäden. Schnelles Zufahren auf ein Objekt
vermeiden. Schnelles Losfahren vermeiden,
während die Park Distance Control PDC noch
nicht aktiv ist.◀
Überblick
Taste im Fahrzeug
Parkassistenztaste
Ultraschallsensoren
Ultraschallsensoren der PDC,
z. B. in den Stoßfängern.
Seite 206
Bedienung Fahrerassistenzsysteme
206
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?